Written by 7:39 Alle Nachrichten

Arbeitskräftenachfrage bleibt auf hohem Niveau

Die Stimmung in den deutschen Betrieben ist laut aktueller Wirtschaftsindices weiterhin optimistisch. Die Beschäftigungsentwicklung liegt im positiven Bereich und für das erste Quartal 2017 zeichnet sich ein kräftiges Wachstum des Bruttoinlandsproduktes ab.

Dass Arbeitskräfte auch in Hessen weiterhin gesucht werden, zeigt der monatliche Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X). Im März lag der Wert bei 212 Punkten und somit unverändert zum Vormonat. Dies ist der bislang höchste Wert in einem März seit Beginn der Erhebung.

Gegenüber März 2016 erreichte der aktuelle BA-X ein Plus von 9 Punkten. Den niedrigsten Wert in einem Februar gab es im Jahr 2004 mit 100 Punkten.

Die gute Arbeitsmarktentwicklung spiegelten sich auch in den Arbeitslosenzahlen der letzten Monate wieder, die ebenfalls saisonbereinigt konstant unter den Vorjahreswerten lägen, so Dr. Frank Martin, Leiter der Regionaldirektion Hessen.

„Die Nachfrage der Unternehmen nach Arbeitskräften ist ungebrochen und die derzeit guten Konjunkturprognosen lassen auf einen weiteren Aufwärtstrend hoffen. Die deutschen Unternehmen zeigen sich unbeeindruckt von internationalen Veränderungen, die unter anderem durch erfolgte oder mögliche Regierungswechsel oder dem Brexit die Stimmung hätten eintrüben können“, sagt Martin.

Hintergrundinformation
Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X) bildet die Entwicklung der Arbeitskräftenachfrage am ersten Arbeitsmarkt ab. Die Basis für den BA-Stellenindex bilden die der Bundesagentur für Arbeit (BA) gemeldeten ungeförderten Arbeitsstellen, sowie die bei der BA gemeldeten Stellen für Freiberufler, Selbständige und aus der Privaten Arbeitsvermittlung. Zur Berechnung des Index wird das Gesamtaggregat der Stellen des ersten Arbeitsmarktes saisonbereinigt.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close