Der 15-jährige Georg Rupprecht aus Hünfeld-Sargenzell ist ein musikalischer Spätstarter. Erst im Alter von 12 Jahren hat der Schüler der Wigbertschule mit Klavierspiel und Gesang begonnen. Heute gilt er bereits als eines der größten Gesangstalente in der Region.
Angefangen hat die musikalische Karriere von Georg Rupprecht vor drei Jahren, als seine Musiklehrerin einige Schüler für den Kinderchor des Bad Hersfelder Weihnachtsspiels unter Leitung von Professor Siegfried Heinrich aussuchte, darunter auch ihn.Durch diesen ersten öffentlichen Auftritt inspiriert, entwickelte der Gymnasiast nach eigenem Bekunden eine besondere Freude am Singen. Hoch motiviert trat in der Folge dem Kinder- und Jugendchor St. Benedikt Hünfeld bei und wurde Mitglied im Schulchor des Gymnasiums.
“Ich habe als Kind überhaupt nicht gesungen und auch das Erlernen eines Instruments war nicht unbedingt meine erste Priorität”, erinnert sich der Sargenzeller. Dass er eine außergewöhnliche Gabe besitzt, hat der 15-Jährige aber in rasanter Weise unter Beweis gestellt. Von 2013 bis ins Jahr 2015 nahm er als Mitglied des Festspielchors an diversen Inszenierungen der Bad Hersfelder Opernfestspiele teil. Im gleichen Jahr trat er dem Vokalensemble St. Benedikt Hünfeld unter Leitung von Regionalkantor Christopher Löbens bei. Auch in der Schulband “Soundexpress”, einer Big-Band-Formation mit Bläsern, Gitarre, Klavier und Bass, ist er neben vier weiblichen Gesangskollegen der einzige männliche Solist. Gilt sein Interesse zwar eher der klassischen Musik, so gehören neben Händel und Beethoven auch “Queen” zu seinen Lieblingsmusikern.
Seit Januar 2015 hat Brigitte Groß-Feldmann vom Fachbereich Musikerziehung an der VHS des Landreises Fulda den talentierten Bariton unter ihre Fittiche genommen und erteilt ihm professionellen Gesangsunterricht. Und bereits im April 2015 wurde er wegen seiner außergewöhnlichen Stimme zum Mitwirken beim Preisträgerkonzert des Internationalen Louis-Spohr-Wettbewerbe für Gesang nach Kassel eingeladen. Auch trat er als Solist bei den Aufführungen in Tann unter Leitung von Regionalkantor Thomas Nüdling auf. Das 2016 mit dem Hessischen Demografiepreis ausgezeichnete „Jugendmusiknetzwerk im Hessischen Kegelspiel“ brachte mit seinen Musikern im vergangenen Herbst das Musical Westside Story von Leonard Bernstein auf die Bühne – mit Georg Rupprecht als Tony.
Beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ 2016 erzielte er mit seiner Gesangspartnerin Felicia Kraus beim Regionalwettbewerb den ersten Platz. In diesem Jahr errang der Schüler beim Regionalentscheid ebenfalls den ersten Preis in der Kategorie „Gesang Solo“ und tritt nun zum Landesentscheid an.
Probleme mit dem Stimmbruch habe er kaum gehabt. “Ich war innerhalb weniger Monate damit durch und konnte sogar weitersingen”, erzählt der 15-Jährige. Zu einer heutzutage so beliebten Castingshow drängt es den jungen Sänger jedoch nicht. Stattdessen lernt er die chinesische Sprache. “Die Kultur interessiert mich sehr, ich bin aber nicht so vermessen zu glauben, dass ich mich irgendwann fließend mit den Menschen dort unterhalten könnte”, sagt der bescheidene Schüler. Vielleicht aber hat er eines Tages die Gelegenheit, in China auf einer Bühne zu stehen und zu singen, dann kann er mit ein paar herzlichen Begrüßungsworten in der Landessprache die Herzen seines Publikums noch mehr im Sturm erobern.