“Wir haben keine Angst vor dem Erinnern†– Förderverein nimmt zu Hohmann-Aussagen Stellung
“Die Erinnerung an das Leben von deutschen Bürgern jüdischen Glaubens ist nicht unnormal. Sie ist Teil unserer geschichtlichen...
Musik, Vorträge und provozierendes Theater – Förderverein der Landsynagoge Heubach stellt sein neues Programm vor
Provozierendes Theater, schwungvolle Musik, informative Vorträge: Der Förderverein Landsynagoge Heubach hat für die kommenden Monate...
Herrliche „Herztöne“
Erhöhter Herzschlag war garantiert: Beim Chorprojekt „Herztöne“ begeisterten über 80 Sängerinnen und Sänger die Besucher zweier...
Sparkasse Fulda mit ersten Zahlen zum Geschäftsjahr 2016/Weiterhin lebhaftes Kreditgeschäft
Trotz teilweise schwieriger politischer und wirtschaftspolitischer Rahmenbedingungen fassen die Kunden der Sparkasse Fulda mehr und mehr...
Engagierte Arbeit im Malteser-Hospizdienst/ Neujahrsfeier mit Aufnahme neuer Ehrenamtlicher
Glück und Licht waren die Symbole, mit denen bei der Neujahrsfeier des ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes „DA-SEIN“ der...
Pfarrer Eugen Kutzka 80 Jahre
Am 27. Januar vollendet Oberstudienrat i. K. i. R. Pfarrer Eugen Kutzka sein 80. Lebensjahr. Er wurde 1937 in Königshütte/Chorzów in...
Die Rhön mit allen Sinnen erleben
Das UNESCO Biosphärenreservat Bayerische Rhön ist ein „Erlebnispark“ wie ihn nur die Natur inszenieren kann. Die Bildung für...
ELSAH-Evaluation der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV) am Beispiel von Hessen
Die Versorgung von unheilbar kranken Patienten am Lebensende ist eine herausfordernde Aufgabe für Ärzte, Pflegekräfte, Angehörige und...
1.050,89 € für hilfsbedürftige Menschen in aller Welt! Gemeinsames Engagement seit nun 20 Jahren!
Am 25. November 2016 hat sich die Tanner Diakonie gemeinsam mit den evangelischen Kindergärten Tann, Wendershausen, Schlitzenhausen und...
Krankenpflege-Schüler leiten Station am Krankenhaus Eichhof
Mit einem Pilotprojekt für Nachwuchskräfte in der Krankenpflege sind das Krankenhaus Eichhof Lauterbach, das Kreiskrankenhaus des...
Einführung eines gemeinsamen Gewerbegutscheins für die Region Fulda Südwest
In der Region Fulda Südwest gibt es zahlreiche aktive Interessenvertretungen des lokalen Handels und Gewerbes, die sich bemühen, die...
Prof. Dr. Renz: „In einer privilegierten Partnerschaft gehen wir einen großen Schritt nach vorn“
Erstes Campus-Meeting der Universitätsmedizin Marburg am Standort Fulda/ PD Dr. Menzel: „Ausdruck der Partnerschaft und des fachlichen...
Einmaliges Badeangebot im Rahmen der Frauenwoche
Das im Rahmen der Frauenwoche geplante Angebot einer Badezeit für Frauen im Sportbad Ziehers schlägt derzeit Wellen – und alles wegen...
Flohmarkt für Spielzeug und Kinderbekleidung
Der Förderverein der Bildungs- und Begegnungsstätte Mütterzentrum Fulda e. V. und die Katholische Kindertagesstätte St. Pius...
4. Fuldaer Genussfestival 2017 – Auf der Pauluspromenade flanieren und genießen
Vom 29. Juni bis zum 2. Juli verwandelt sich die Pauluspromenade zum vierten Mal in einen Ort für Kultur und Genuss. Getreu dem Motto...
Bergmannsverein „Glückauf“ Neuhof unterstützt die Arbeit der Deutschen PalliativStiftung mit 500 €
Im Rahmen ihrer traditionellen Barbarafeier im Dezember sammelte der Neuhofer Bergmannsverein „Glückauf“ 1907 e. V. bereits zum...
tegut… Mitarbeiter spenden 1696 Euro an SOS-Kinderdorf e.V. am 20. Dezember 2016
tegut… Auszubildende sammeln mit der jährlichen Weihnachtsverlosung 1696,50 Euro bei den tegut… Mitarbeitern. Seit mehreren...
Schüler aus Nord- und Osthessen wollen ins hr-fernsehen
Der hr-Videowettbewerb „Meine Ausbildung – Du führst Regie“ ist erfolgreich zur mittlerweile neunten Auflage gestartet: Insgesamt...
Frauenfrühstück am Mittwoch, 8. Februar 2017
Am 8. Februar lädt das St. Bonifatiuskloster in Hünfeld wieder zum Frauenfrühstück ein. Pater Martin Wolf OMI spricht über das Thema:...
Klinikum Fulda beim 
Osthessischen Gesundheitstag: „Wir haben richtig viel zu bieten“
Das Klinikum Fulda – das Krankenhaus der Spitzenmedizin in Osthessen – ist beim Osthessischen Gesundheitstag mit einem attraktiven...
Torsten Kramm und Heiko Siemon leiten seit Jahresbeginn die Kompetenzcenter der Sparkasse Fulda
Die Kompetenzcenter der Sparkasse stehen seit Jahresbeginn unter neuer Leitung. Torsten Kramm hat das Firmenkundencenter übernommen,...
Buntes Programm rund um den Frauentag – Faltblatt zum Download
Von Dienstag, 14. Februar, bis Mittwoch, 22. März, finden im Vogelsbergkreis insgesamt 17 Veranstaltungen rund um den internationalen...
Noch freie Plätze in den Eltern-Kind-Gruppen der städtischen Musikschule – Kinder spielerisch an Musik heranführen
Gemeinsam Eindrücke sammeln, gemeinsam Erfahrungen machen, sich gemeinsam mit einer vertrauten Bezugsperson zu bewegen: Das weckt bei den...
Städtischer Haushalt für das Jahr 2017 auflagenfrei genehmigt – Regierungspräsident lobt positive Haushaltswirtschaft der Stadt Fulda
Unerwartet früh und begleitet von lobenden Worten für die Haushaltsführung der Stadt Fulda hat das Regierungspräsidium Kassel die...
Bürgerliste möchte Details zur Umsiedlung der Brecheranlage nach Eichenzell
Die Bürgerliste Eichenzell möchte über eine Anfrage an den Gemeindevorstand Details zur geplanten Umsiedlung der Fa. Weider von Welkers...
tegut… und Biohof Waas holen den 2. Platz beim Regional-Star in der Kategorie Innovation
Das gemeinsame Engagement für Bio-Süßkartoffeln aus Bayern ist einzigartig und wurde nun in Berlin mit dem 2. Platz beim deutschen...
„Wege ins Studium“ – Vortragsreihe in Kooperation mit der Hochschule vom 30.01. bis 03.02.
Wie finde ich den passenden Studiengang? Wie finanziere ich mein Studium? Was beinhalten Studiengänge wie „Umweltmanagement“,...
Vortrag des Fuldaer Geschichtsvereins fällt aus
Der für Donnerstag, 2. Februar, 19.30 Uhr geplante Vortrag des Fuldaer Geschichtsvereins zum Thema „Farbenprächtige Vulkangläser aus...
Informationen zu Freiwilligendiensten
Die Agentur für Arbeit Fulda bietet allen interessierten Jugendlichen am Donnerstag, 2. Februar, eine Informationsveranstaltung zum Thema...
Volkshochschule der Stadt Fulda startet mit neuen Angeboten ins Frühjahrssemester
Mit insgesamt 350 Kursen, Vorträgen, Studienfahrten und Exkursionen in den Bereichen Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit und Kultur...