Written by 17:44 Alle Nachrichten

Wegweiser Selbsthilfegruppen Osthessen neu aufgelegt

Das Selbsthilfebüro Osthessen hat seinem Wegweiser ein neues Outfit gegeben und ihn zum ersten Mal in zehn Sprachen aufgelegt. Damit sollen auch zugewanderte Menschen von der Selbsthilfe profitieren, die aufgrund ihrer Sprachbarrieren keine Kenntnis von Selbsthilfegruppen in Osthessen haben.

Um diesen Betroffenen den Zugang zur Selbsthilfe zu erleichtern, wurde ab Oktober eine zusätzliche Mitarbeiterin beim Selbsthilfebüro für den Bereich „Gesundheitsselbsthilfe und Zuwanderung (Migration, Flucht und Asyl)“ in Teilzeit eingestellt. Septi P. Sakti unterstützt die Gründung von muttersprachlichen Selbsthilfegruppen und stellt Kontakte zu bestehenden Selbsthilfegruppen her. Sie ist erreichbar unter E-Mail Migration.osthessen@paritaet-projekte.org. Mit rund 150 Gruppen in den Bereichen Allgemeine Lebensbewältigung, körperliche Erkrankungen und Behinderungen, Krebserkrankungen, psychische Probleme und Erkrankungen sowie Sucht und Abhängigkeit hat die Region ein breites Spektrum an Selbsthilfegruppen. Der Wegweiser gibt einen Überblick. Auch sind im hinteren Teil wichtige Institutionen, Einrichtungen und Ansprechpartner neu gelistet und stehen für Anfragen und Auskünfte bereit.

Info
Der Wegweiser ist kostenfrei und kann beim Selbsthilfebüro Osthessen, Petersberger Str. 21, in 36037 Fulda, Tel. (0661)9019846, E-Mail selbsthilfe.osthessen@paritaet-projekte.org angefordert oder unter www.paritaet-selbsthilfe.org/fileadmin/sh-osthesse/Flyer_SHG_Osthessen.pdf heruntergeladen werden.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close