Warum müssen Werbeaufnahmen immer im Ausland stattfinden? Schließlich gibt es doch auch in Deutschland schöne Plätze, um Produkte aufwändig in Szene zu setzen. Dachte sich der Schweinfurter Marketing-Profi Julian Schiemann. Und wählte kurzerhand die Rhön und das Rhön Park Hotel Aktiv Resort als Kulisse für Foto- und Filmaufnahmen rund um die Sportschuhmarke Skechers.
In Szene gesetzt wurden die robusten Laufschuhe von Prominenz aus Sport und Mode. Der erfolgreiche Marketingmann holte Germany’s Next Top Model Barbara Meier ins Land der offenen Fernen. Ebenso den zweifachen Iron Man Nils Frommhold und Rudi Schmidt, Hobbyläufer des Jahres 2015. Mittendrin der Schweinfurter Jürgen Röder. Er hat bei einem Skechers Gewinnspiel einen Trainingsaufenthalt mit den beiden Profis gewonnen und genoss nun hautnah das Training mit den professionellen Videoaufnahmen.
Dreh- und Angelpunkt des Trainingslagers war das Rhön Park Hotel Aktiv Resort. Die moderne Wellness- und Fitnesslandschaft bildete den perfekten Rahmen für die actionreichen Videos. Zumal sich die Rhön wohl ihrer Hauptrolle bewusst war und ihre Reize gerne hinter dickem Nebel und Wolken verbarg. Das störte Julian Schiemann und das Skechers Team in keinster Weise. Im Gegenteil: Ihnen gelang es dank der besonderen Herausforderung, ihre Schuhe in einem ganz besonderen Licht zu zeigen. Zu sehen sind die Ergebnisse der Werbestrecke in den sozialen Medien, die der Sportschuhhersteller in vielfältigster Weise bedient. „Die Rhön kann Imagewerbung gebrauchen.“ weiß Julian Schiemann
Top Model und Schauspielerin Barbara Meier kam gerne in die Rhön, kannte sie den Naturpark doch schon von Filmaufnahmen für das Märchen Siebenschön. Für Skechers ist sie das perfekte Werbegesicht, weil sie selbst seit einigen Jahren begeisterte Marathonläuferin ist. Für Ausdauersportler Nils Frommhold war die Rhön eine echte Überraschung und Entdeckung. Das familienfreundliche Rhön Park Hotel Aktiv Resort begeisterte den frischgebackenen Vater gleichermaßen. Triathlet Rudi Schmidt bewarb in der winterlichen Rhönkulisse nicht nur die Sportschuhe sondern auch ein sportliches Modell eines deutschen Automobilherstellers. So wird das Biosphärenreservat auch noch auf anderen Kanälen zu bewundern sein.
„Wir freuen uns über dieses unbezahlbare Geschenk für die Rhön“, betont Ben Baars, Direktor des Rhön Park Hotel Aktiv Resorts. Auch Marketingleiterin Cornelia Baars zeigte sich begeistert, passt doch der robuste Sportschuh perfekt zur rauen Rhön mit ihren unzähligen Aktivmöglichkeiten. „Das ist genau das, was wir unseren Gästen vermitteln wollen“, so Cornelia Baars. „Wir schicken unsere Gäste immer raus in die Natur und bieten Aktivitäten für jedes Alter“.