Written by 9:08 Alle Nachrichten

Langjährige Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet

Gleich zwei Dezernenten haben zum Jahresende im Fuldaer Stadtschloss langjährige Mitarbeiter der Stadtverwaltung in den Ruhestand verabschiedet. Bei den Feierstunden dankten Bürgermeister Dag Wehner und Stadtbaurat Daniel Schreiner ihren Mitarbeitern Hermann von Keitz, Rainer Behre und Dr. Hella Gläser für den jahrzehntelangen Einsatz und betonten, dass jeder der drei ausscheidenden Mitarbeiter tiefe Spuren im Stadtschloss hinterlassen habe.

Seit dem Jahr 1988 war Hermann von Keitz für die Stadtverwaltung tätig, seit 1991 als Leiter des Sachgebietes Werkstätten sowie des gesamten städtischen Fuhrparkes. „Zu Ihrer täglichen Arbeit gehörten ganz unterschiedliche Aufgaben, die Sie alle hervorragend erfüllt haben“, hob Bürgermeister Dag Wehner hervor. „Haben Sie herzlichen Dank für alles, was Sie für die Stadt Fulda und ihre Bürger geleistet haben.“ Mit Blick auf den bevorstehenden Ruhestand wünschte Dag Wehner dem ausscheidenden Meister des Kfz-Mechaniker-Handwerks alles Gute und zeigte sich zuversichtlich, dass sich der 64-jährige die lebensfrohe und optimistische Lebenseinstellung, die er durch sein gesamtes Berufsleben hindurch gezeigt habe, auch künftig  bewahren werde.

Für den Personalrat sprach Richard Thonius, der den enormen Erfahrungsschatz von Hermann von Keitz hervorhob.

„Sie sind zwei Zugereiste, die Fulda nachhaltig geprägt und bereichert haben“, resümierte Stadtbaurat Daniel Schreiner anlässlich der Verabschiedung von Rainer Behre und Dr. Hella Gläser.

Rainer Behre hat gut 40 Jahre als Gartenbauingenieur im Dienst der Stadt Fulda gearbeitet. „Sie sind direkt nach Ihrem Studienabschluss im Jahr 1976 nach Fulda gezogen um Ihre Tätigkeit aufzunehmen und sind uns durch Ihr gesamtes Berufsleben hinweg treu geblieben“, unterstrich Stadtbaurat Daniel Schreiner, der dem 63-jährigen hohen Respekt für seine langjährige Treue sowie seinen unermüdlichen Einsatz aussprach.

Hervorzuheben sei insbesondere das Wirken von Rainer Behre im Rahmen der Vorbereitung und Umsetzung der Landesgartenschau 1992. „Ihre Arbeit war nicht nur zur damaligen Zeit äußerst wichtig und wertvoll, sondern prägt das Stadtbild bis heute.“ Tiefe Spuren hat Rainer Behre aber nicht nur in fachlicher, sondern auch in menschlicher Hinsicht hinterlassen. „Sie werden vielen Menschen fehlen.“

Auch für Dr. Hella Gläser fand Stadtbaurat Daniel Schreiner deutliche Worte des Dankes und der Anerkennung: „Sie haben für die Stadt Fulda und für ihre Mitarbeiter sehr viel bewegt.“ Als Sicherheitsingenieurin hat die gebürtige Dresdnerin im Jahr 1992 ihre Tätigkeit bei der Stadt Fulda aufgenommen. „Sie haben von Beginn an mit Selbstverständlichkeit Verantwortung übernommen“, dankte Stadtbaurat Daniel Schreiner der 64-jährigen. Beeindruckt zeigte er sich insbesondere von der Vielzahl der Aufgaben, die zu ihrem Arbeitsalltag gehörten.

Auch zahlreiche Weggefährten waren gekommen und bezeugten, dass Hella Gläser sowohl in fachlicher als auch menschlicher Hinsicht tiefe Wertschätzung entgegengebracht wird.

Marko Ortenzi, der für den Personalrat sprach, verglich das Arbeitsleben mit einer Schiffsreise. „Sie waren lange Zeit dabei und steigen nun aus.“ Für den bevorstehenden Ruhestand wünschte er alles Gute sowie Gesundheit.

BU 1: Marko Ortenzi, Lothar Happ, Lothar Helmer (zweite Reihe von rechts) und Stadtbaurat Daniel Schreiner (erste Reihe ganz rechts) verabschiedeten Rainer Behre und Dr. Hella Gläser (erste Reihe von links) in den Ruhestand.

BU 2: Lothar Happ, Lothar Helmer (zweite Reihe von links), Richard Thonius (erste Reihe links) und Bürgermeister Dag Wehner mit Hermann von Keitz (erste Reihe, Mitte), der nun in den Ruhestand eintritt.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close