Jetzt zum 36. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2017 anmelden
Orte mit bis zu 3.000 Einwohnern können sich ab sofort zum 36. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ anmelden. Anmeldeschluss ist der...
Kindertagesstätten im Landkreis Fulda: Kindergarten in Wüstensachsen hat besonders hohen Migrationsanteil
Die Kindertagesstätte „Spatzennest“ in Wüstensachen weist eine Reihe von Besonderheiten auf. So haben 17 der aktuell 75 Kinder einen...
Telefonaktion des Klinikums Fulda im Rahmen der bundesweiten Herzwoche: “Herz unter Stress“
Gemeinsam mit niedergelassenen Ärzten veranstaltet das Klinikum Fulda am 16.11.2016, von 16.00 bis 18.00 Uhr eine Telefonaktion....
Spiel und Spaß in der Rhön
Eine Woche vor Ferienbeginn fand von Freitag bis Sonntag das Herbstwochenende der KLJB im Ludwig-Wolker-Haus in Kleinsassen statt. Zwanzig...
Inklusion und Medienausstattung sind Themen der Zukunft
Landrat und Schuldezernent Manfred Görig folgte einer Einladung der Schulleitung an die Geschwister-Scholl-Schule in Alsfeld und ließ...
Das hessische Umweltministerium legt neue Rote Liste der Vögel vor
„Mit der neuen Roten Liste der Vögel ist eine umfassende Bestandsaufnahme über den Zustand der hessischen Vogelwelt erfolgt. Das ist...
2 WD Vizemeister im Premiere Jahr
Am vergangenen Wochenende fand im Raum Bad Füssing der Finallauf zur deutschen Rallyemeisterschaft – die 3. Städte Rallye – statt....
In sechs Schritten zum Energiesparhaus
Der Energieberater und Bautechniker Uwe Nenzel erläutert am Mittwoch, den 2.11.2016 um 19.00 Uhr die sechs zentralen Schritte, um aus...
VHS-Reihe Recht im Alltag – Elternunterhalt
Am Freitag, den 04. November, um 10:15 Uhr findet im Vortragssaal des Vonderau Museums (Eingang Innenhof) im Rahmen der Vortragsreihe...
Volksliedersingen in der Innenstadt
Das nächste Volksliedersingen in der Fuldaer Innenstadt ist am Donnerstag, den 03. November, um 15:00 Uhr im Marmorsaal im Stadtschloss....
Spielenachmittag Sickels
Der Ortsbeirat Sickels bietet am Dienstag, 01. November, um 14:30 Uhr einen Spielenachmittag im Bürgerhaus an. Bei Brett- und...
Spielenachmittag Ziehers-Süd
Das Seniorenbüro Ziehers-Süd lädt am Montag, 31. Oktober um 15:OO Uhr zu einem Spielenachmittag im Büro in der Dr.-Höfling-Straße 2...
RhönEnergie Fulda: Effiziente Straßenbeleuchtung in Rasdorf
Die Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf hat ihre Straßenbeleuchtung mit der RhönEnergie Fulda GmbH umfassend erneuert. Die fortschrittlichen...
Jury erzielte Einigung: Entscheidung über Elisabeth-Preisträger 2016 gefällt
Die Jury hat getagt, die Entscheidung für den Elisabeth-Preis 2016, ausgeschrieben und mit einem Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro...
Milch und Mehr – „Da ich keinen Käse mag, mache ich Eis…“
Über Milch und Mehr, Alternativen zu schlechten Milchpreisen, konnten sich ca. 35 Landwirte am 6. Oktober in Schenklengsfeld informieren....
“Aufbauseminar Vorlesen”
Der Sozialdienst Katholischer Frauen Fulda lädt in Kooperation mit der Fachstelle für katholische Büchereiarbeit im Bistum Fulda am...
Gesundheitsforum am Klinikum Fulda: Atemnot und trockener Husten 
Lungenfibrose: Wenn die Lunge steif wird
Im Rahmen der Gesundheitsforen des Klinikums Fulda findet am 03.11.2016, von 17.00 bis 19.00 Uhr eine Hörsaalveranstaltung zu dem Thema...
Parteienvertreter/innen in Fulda diskutieren über Altersarmut – Osthessisches Bündnis gegen Altersarmut ruft zu Reformen auf
Vier Parteienvertreter/innen und etwa 50 Bürgerinnen und Bürger sind der Einladung des Osthessischen Bündnisses gegen Altersarmut...
Kreisjobcenter und die Gärtnerei Hartmann kooperieren bei Personalgewinnung für den Winterdienst
Normalerweise gelten die Wintermonate im Garten- und Landschaftsbau als „Sauregurkenzeit“. Für die Fuldaer Gärtnerei Hartmann startet...
Zehn-Finger-Tastschreiben
Ein Tastschreibkurs der Volkshochschule des Landkreises Fulda für Grundschüler des 4. Schuljahres aus dem Bereich Neuhof, Flieden und...
Mehr als 26.000 Gäste bei 73 Veranstaltungen – Wieder ein Rekordjahr beim Kultursommer Main-Kinzig-Fulda
Nach der überaus erfolgreichen Saison 2015 konnte sich der Kultursommer Main-Kinzig-Fulda in diesem Jahr noch einmal steigern. Etwas mehr...
Verein Miteinander – Füreinander Oberes Fuldatal e.V. lädt zu Vortrag und Kreativwerkstatt am 17. und 18. November in der Stadthalle Gersfeld ein
Mit dem Thema „Neue Wohnformen im ländlichen Raum“ setzt sich seit längerer Zeit eine Arbeitsgruppe im Verein Miteinander –...
Marienschule in Fulda erhält vom Landkreis Zuschuss für Sanierung von Toiletten
Mehrere Tagungsordnungspunkte in der letzten Sitzung des Kreisausschusses beschäftigten sich mit der Unterhaltung von Schulgebäuden. Mit...
2030 – Odyssee im Leerraum

Verödete Ortskerne und tagsüber verlassene Schlaf-Dörfer: Was sich anhört wie ausgesprochen pessimistische Zukunftsfantasien, könnte...
Wieder Adventsmarkt: Das Hünfelder Programm steht Eisstockschießen, Snowboard-Simulator, Kindertheater und vieles mehr
Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr soll es auch in diesem Jahr zum 1. Adventswochenende in Hünfeld wieder einen Adventsmarkt...
Kommunikation ist mehr als Sprache – wort.los soll Wege aufzeigen
Wie zeigt man in Gebärdensprache zum Beispiel „Himmel“? Diese und weitere Fragen beantworten zukünftig Plakate und Medien des neuen...
Verheißung von Glück – Kleine Geschichte der Gartenkunst
Ein Vortrag der Volkshochschule des Vogelsbergkreises findet am Mittwoch, 9. November, 19.00-21.15 Uhr, in Alsfeld statt. Gärten sind Orte...
Vortrag zu Photovoltaik, Stromspeicherung und Eigenstromnutzung
Am 15.11.2016 um 20:00 Uhr haben interessierte Bürger die Gelegenheit, sich über den neusten Stand der technischen Neuerungen rund um...
Zum Zentrum der Caritas Fulda weiter entwickelt: Standort Ratgarstraße heißt jetzt „Caritas-Haus St. Elisabeth“
Nachdem der Caritas-Gebäudekomplex in der Ratgarstraße mehr und mehr für den katholischen Sozialverband multifunktionale Bedeutung...
Weihnachtspäckchen als Hoffnungszeichen
Seit 16Â Jahren engagieren sich die Malteser in Petersberg bei der Aktion Weihnachtspäckchen für Kinder in Ländern Osteuropas und...