Außerordentlich zahlreich waren die Wallfahrerinnen und Wallfahrer aus dem Hessischen Kegelspiel und dem Geisaer Amt zum Abschlussgottesdienst des Wallfahrtsjahres 2016 auf den Gehilfersberg bei Rasdorf gekommen. Pfarrer Reiner Modenbach, der dem Gottesdienst gemeinsam mit Pfarrer Stanislas Abena vorstand, dankte den Küsterehepaaren Karl–Heinz und Maria Lenz und Manfred und Gerlinde Schmitt sowie den Organistinnen und Organisten und den Messdienerinnen und Messdienern für ihren Dienst an den Festtagen, bei Trauungen und den samstäglichen Gottesdiensten. Sie hätten dafür Sorge getragen, dass die Kapelle geschmückt und die vielen Gottesdienste möglich gewesen wären. Sein Dank galt auch dem Fahrdienst, den Kommunion- und Lektorendiensten sowie den Priestern, die die Eucharistie feierten Der Gehilfersberg werde als Wallfahrtsort von den Gläubigen noch gut angenommen.
Der Gottesdienst endete mit dem Auszug der Gottesdienstbesucher durch die Heilige Pforte, die nach einer kurzen Statio von Pfarrer Reiner Modenbach feierlich geschlossen wurde.
Mit Ende des Wallfahrtsjahres entfallen auch die samstäglichen Gottesdienste und die Kirche ist über die Winterzeit geschlossen. Ein Blick in das Kircheninnere und auf den Hauptaltar mit den 14 Nothelfern ist durch eine Glasscheibe am Haupteingang möglich.
Wallfahrtsjahr 2016 auf dem Gehilfersberg beendet und Heilige Pforte geschlossen

Visited 1 times, 1 visit(s) today