Written by 0:37 Alle Nachrichten

„Servicestelle Wohnungsbau in Hessen“ startet

Neues Angebot des Hessischen Umweltministeriums rund um die Themen Flächenentwicklung, Wohnen und Bauen, Förderung und gute Beispiele

„Wissen und Informationen zum Thema Wohnungsbau verteilen sich über viele Akteure und Informationsstellen in Hessen oder in ganz Deutschland. Mit der neu geschaffenen ,Servicestelle Wohnungsbau in Hessen‘ schließen wir diese Lücke“, erläutert Staatsekretärin Dr. Beatrix Tappeser das neue Angebot. „Die Servicestelle war ein ausdrücklicher Wunsch der Mitglieder der ,Allianz für Wohnen‘ und ich bin froh, dass wir innerhalb von wenigen Monaten diese konkrete Hilfestellung für Kommunen, Wohnungsbauunternehmen, Stadtplaner, Architekturbüros und andere Interessierte einrichten konnten.“

Die Servicestelle ist bei der HA Hessen Agentur GmbH angesiedelt, leistet als Lotse die Kontaktvermittlung im Themenfeld Wohnungsbau in Hessen und stellt den Transfer von Informationen über gute Beispiele, Programme und Studien sicher. Nach einem Erstkontakt mit der Servicestelle erfolgt eine Vermittlung an Fachberatungsstellen, die bei Partnern und Partnerinnen der „Allianz für Wohnen in Hessen“ und darüber hinaus bereits bestehen.
Die Servicestelle ist vor allem Ansprechpartner für Städte und Gemeinden, Wohnungsbaugesellschaften, Bau- und Projektträger, Architektinnen und Architekten und andere professionelle Akteure im Wohnungsmarkt. Bis zum Ende des Jahres 2016 wird der Informationsbedarf in einer Probephase getestet. Über die Fortführung in den darauffolgenden Jahren kann dann anhand konkreter Erfahrungen gemeinsam mit den Bündnispartnern in der „Allianz für Wohnen“ entschieden werden.

So wichtig die Bündelung und Bereitstellung von Informationsmaterial ist – der persönliche Erfahrungsaustausch darf nicht fehlen. Hierfür organisiert die „Servicestelle Wohnungsbau in Hessen“ im Auftrag des Hessischen Umweltministeriums Veranstaltungen, in deren Mittelpunkt aktuelle Themen sowie Projekte stehen, mit denen es gelungen ist, angemessenen und guten Wohnraum zu schaffen. „Die Veranstaltungen geben Anregungen und machen Mut, Wohnungsbauprojekte in Angriff zu nehmen und neue Wege zu gehen“, so die Staatssekretärin. Eine erste Veranstaltung zu Programmen und Beispielen im geförderten Wohnungsbau findet am 31. Oktober 2016 in der Industrie- und Handelskammer Frankfurt statt.

Flankierend zum Angebot der Servicestelle wird derzeit eine Internetseite aufgebaut, auf der Informationen zum Themenkomplex Flächenbereitstellung, Innenentwicklung, Bauen und Wohnen sowie gute Beispiele und aktuelle Studien nachzulesen sind. Arbeitsergebnisse der „Allianz für Wohnen“ werden dort ebenso veröffentlicht wie Leitfäden, Gutachten und Links zu Ansprechpartnern. Die Seite soll bis Ende des Jahres online gehen.

„Hessen braucht bezahlbaren Wohnraum in lebenswerten Quartieren. Gefragt sind neue Ideen, innovative Herangehensweisen, konkrete und praktikable Lösungsmöglichkeiten und gute Beispiele, um die Wohnqualität der Menschen, die in Hessen leben und leben möchten, zu gewährleisten“, so die Staatssekretärin Dr. Tappeser. „Die Servicestelle bietet mit ihrem breiten Angebot eine praxisnahe und schnelle Unterstützung. Ich kann nur alle ermuntern, sie zu nutzen!“

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close