Written by 9:32 Alle Nachrichten

121. Orgelmatinee: „Eine musikalische Bootsfahrt“

An den Sonntagen der Ferienmonate Juli und August finden jeweils um 11:00 Uhr – im Anschluss an den Gottesdienst – 30minütige Mittagskonzerte in der Tanner Stadtkirche statt, in deren Mittelpunkt die Orgel steht: Organisten und Instrumentalisten aus der Region stellen in unterschiedlichster Besetzung die Vielfalt der Orgelmusik durch die Jahrhunderte vor.

Am kommenden Sonntag, 7. August, nehmen Katrin Weiler (Trompete) und Anna Ziert (Orgel) das Publikum mit auf eine musikalische Bootsfahrt und bringen festliche Barockmusik von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel zu Gehör. Es erklingen auch Sätze aus der berühmten Wassermusik (Suite Nr. 2 HWV 349), die Händel seinerzeit für eine von Musik umrahmter Bootsfahrt des englischen Königs Georg I. auf der Themse komponierte.
Katrin Weiler und Anna Ziert sind Studierende der Johannes-Gutenberg-Universität und der Hochschule für Musik in Mainz.

Der Eintritt zu dieser kleinen Mittagsmusik ist dank Förderung durch die VR-Bank NordRhön frei. Eine Kollekte am Ausgang kommt dem Erhalt der Stadtkirchenorgel zugute.

Weitere Orgelmatineen 2016:

14. August: „Mit Glockenspiel und Zimbelklang“ – Thomas Nüdling (Orgel) & Uwe-Bernd Herchen (Rezitation) begeben sich auf eine musikalische Reise durch Europa mit einigen Fußnoten

21. August: „B – A – C – H“ – die Organistinnen Carla Braun (Heidelberg-Tann) & Stella Degenhardt (Kassel) stellen Musik von, über und nach Johann Sebastian Bach vor

28. August: „Gottes Tierreich und die Orgel“ – Thomas Nüdling (Orgel) & Anna Ziert (Moderation) nehmen bei dieser Orgelmatinee (nicht nur) für Kinder ihre Zuhörer mit auf eine Reise durch die bunte Tierwelt der Bibel.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close