Die Bischofsheimer Traditionsunternehmen MSB und IBS befinden sich auf Sanierungskurs. Die weltweit sinkenden Kohlepreise erfordern von dem traditionsreichen Rhöner Maschinenbauer eine Neuausrichtung. Bereits in den letzten Wochen hat sich die Lage spürbar verbessert. Entlassungen sind dennoch unvermeidlich.
Mit Hochdruck ist in den letzten Wochen ein Sanierungsgutachten erstellt worden. Die Tendenz ist positiv, hat sich doch die Auftrags- und Liquiditätslage seit Anfang Mai wesentlich verbessert.
„Die Sanierungsberater sind der Meinung, dass in unseren Unternehmen sehr viel Potenzial steckt“, fassen die Geschäftsführerinnen Barbara Schmitt und Brigitte Santo zusammen. Jedoch müssten die Kosten drastisch gesenkt werden. Ein Personalabbau lässt sich nicht verhindern, wenn die Unternehmen wieder auf einen gewinnbringenden Weg geführt werden sollen.
Um das Familienunternehmen zu konsolidieren, müssen von 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 43 gekündigt werden. 24 davon gehören zu MSB, 19 zu IBS. „Leider mussten wir uns so entscheiden, um die gesamte Unternehmensgruppe saniert in die Zukunft zu führen”, so Schmitt und Santo.
Im Rahmen einer Betriebsversammlung wurde die Belegschaft wiederholt über die Lage der Unternehmen informiert. Die Mitarbeiter erhielten das Versprechen, dass es keine weiteren Entlassungen geben wird. „Es ist uns ein großes Anliegen, auch in dieser schwierigen Situation offen und ehrlich mit unseren Mitarbeitern zu sprechen“, betonen die Geschäftsführerinnen. Die Treue ihrer Belegschaft und das engagierte Miteinander bilden die starke Grundlage für die Neuausrichtung des Familienunternehmens.
Unterstützung im aufwändigen Sanierungsprozess finden Barbara Schmitt und Brigitte Santo bei Friedrich Renoth. Der Mitarbeiter der Sanierungsberatungsfirma wurde zum Interimsmanager für die technische Geschäftsführung berufen. Ziel ist es, die Basis des Unternehmens zu stärken und den Maschinenbauer fit für die Zukunft zu machen. Dazu gehört unter anderem eine Optimierung der Prozesse, aber auch die Neuausrichtung der Strategie und Planung des Unternehmens.