Written by 22:23 Alle Nachrichten

„1166 bis 2016: Wir feiern 850 Jahre Welkers!“

Ein ganzes Jahr im Zeichen des Jubiläums: Von Silvester bis Silvester feiert der Eichenzeller Ortsteil Welkers sein 850-jähriges Bestehen. Der Startschuss fiel im wahrsten Sinne des Wortes mit der Silvestergala, am 23. April findet ein Kommersabend im neuen Bürgerhaus statt und das Festjahr findet seinen Höhepunkt vom 25. bis 27. Juni.

„Alle Vereine in Welkers feiern ihre diesjährigen Feste im Zeichen des Dorfjubiläums. Dadurch ist unser Aktivitätenkalender Monat für Monat prall gefüllt. Als nächstes besonderes Highlight steht der Kommersabend der Vereinsgemeinschaft am 23. April im neuen Bürgerhaus auf dem Programm“, erklärt Gerhard Bub vom Festausschuss der Vereinsgemeinschaft Welkers.

Von Samstag, 25. bis Montag, 27. Juni finden die Feierlichkeiten zum 850-jährigen Bestehen dann mit einem Festwochenende ihren Höhepunkt. „Am Samstag veranstalten wir das wohl größte ‚Klassentreffen‘ Deutschlands mit 78 Jahrgängen aus der Volksschule Welkers und der Grundschule Lütter und geschätzten 800 bis 1000 Teilnehmern“, freut sich Udo Müller, ebenfalls Mitglied im Festausschuss und Organisator des Klassentreffens. Vom Einschulungsjahrgang 1926 bis zum Schuljahr 2015/2016 sollen sich dann möglichst viele Schülerinnen und Schüler im Festzelt am Sportplatz Welkers einfinden. Mit Bildern aus der Schulzeit und kleinen Präsentationen aller Jahrgänge sollen alte Erinnerungen wieder wach werden. Dazu haben „Paten“ je Jahrgang versucht die aktuellen Adressen der damaligen Schüler ausfindig zu machen, um diese einladen zu können. „Wen kein Schreiben erreicht hat und wer über die Presse von unserem großen Klassentreffen erfährt, kann sich einfach über unsere Webseite www.welkers850.de anmelden und einen Platz reservieren“, erklärt Udo Müller.

Der Festsonntag, 26. Juni, startet dann um 10 Uhr im Festzelt mit einem Forum der Interessengemeinschaft Industriepark Rhön Eichenzell zum Thema: „Mobilität fördern – Zukunft sichern“.

Ab 12 Uhr wird dann die große „Festmeile“ geöffnet, die sich mit mehreren Dutzend Ständen über den ganzen Ort verteilt. Unter anderem soll es eine Oldtimerausstellung und Kutschfahrten geben, zahlreiche Infostände und alte Handwerkskunst, Kinderschminken, eine Hüpfburg und vieles mehr. Selbstverständlich wird an mehreren Stationen auch für das leibliche Wohl, für Essen und Trinken gesorgt. Dafür wird der Bereich Kirche-Sportplatz-Vogelsberger Straße zur Fußgängerzone. Außerdem soll es Hubschrauberrundflüge über die Heimat mit dem Förstina-Helikopter von Heli-Ziegler geben.

Der Montag klingt dann mit einem Bockbierabend, mit Haxenessen und gemütlicher Stimmung mit dem Musikverein Eichenzell und einer großen Tombola im Festzelt aus.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close