Written by 23:13 Alle Nachrichten

Mandatsniederlegung nach der Kommunalwahl am 06. März 2016 – Winfried Möller übernimmt alleinige Verantwortung für Wahlschlappe der SPD

Der langjährige Fliedener SPD-Kommunalpolitiker Winfried Möller hat noch vor der Konstituierung seiner Fraktion und vor der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung am 13. April 2016 am Dienstag, den 05.04. sein durch die Kommunalwahl am 6. März 2016 erworbenes Gemeindevertretermandat niedergelegt.
Möller, der im Januar seinen 70. Geburtstag feiern konnte, war seit der Gebietsreform im Jahre 1972 ununterbrochen in Flieden kommunalpolitisch tätig.

Von 1972 bis 2001 als Beigeordneter im Gemeindevorstand und anschließend nach dem Rücktritt des damaligen SPD-Fraktionsvorsitzenden Werner Zechmeister von 2002 bis zum 31. März 2016 ununterbrochen als Fraktionsvorsitzender.

„Nach dem unerwarteten Verlust von 3 Mandaten in der künftigen Gemeindevertretung und nur noch einem Mandat im Gemeindevorstand habe ich beschlossen, dafür die alleinige Verantwortung zu übernehmen“, so Möller wörtlich zu seiner Begründung für seine klare und unmissverständliche Entscheidung.

Weiter schreibt Möller, dass der Wahlkampf im Vorfeld der Kommunalwahl vom 6. März fast überwiegend von einem Wahlkampfteam mit Vertreterinnen und Vertretern aus beiden SPD-Ortsvereinen Flieden und Rückers sehr überzeugend und mit sachlichen Themen bestückt geführt wurde.

Es ist aber leider nicht gelungen, mit mir als Spitzenkandidat diese Themen an die Wählerinnen und Wähler heranzutragen.

Rein rechnerisch gingen unsere 4 Mandatsverluste voll zugunsten der erstmals angetretenen Liste von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, die auf Anhieb drei Mandate errungen haben und einen Sitz im Gemeindevorstand bekommen.

„Ich mache mit meiner Entscheidung, nicht mehr der künftigen Gemeindevertretung anzugehören, den Weg frei für einen „unbelasteten“ Neuanfang meiner SPD-Fraktion“, führt Möller weiter aus und betont, dass er stolz und zufrieden auf seine 44-jährige kommunalpolitische Leistung unter vier Bürgermeistern im „Königreich Flieden“ zurückblicke.

„Am Ende meines kommunalpolitischen Wirkens in Flieden danke ich allen, die mich in dieser langen Zeit begleitet und unterstützt haben und entschuldige mich bei den 1095 Wählerinnen und Wählern, die mir bei dieser Wahl ihr Vertrauen geschenkt haben, dass ich das in mich gesetztes Vertrauen nicht mehr aktiv umsetzen bzw. rechtfertigen kann“, so Möller abschließend.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close