Kooperation auf Augenhöhe Brandenburger Kommunen wollen von Erfahrungen des Kegelspiels profitieren
Auch im Süden Brandenburgs sind vier Städte und Gemeinden auf dem Weg, ihre interkommunale Kooperation zu vertiefen. Dabei wollen sie...
JORDAN CUP: GW Fulda II mit überraschendem Erfolg gegen starke Hünfelder 8. Spieltag GW Fulda II 15:6 BW Hünfeld
Für den 9. Spieltag der 5. Saison des in der Halle des TC Grün-Weiß Fulda ausgetragenen JORDAN CUP 2015/16 (www.jordancup.de), der...
Drei Umzüge zum närrischem Finale Mackenzell, Malges und Hünfeld feiern Straßenfastnacht
Mit drei Umzügen, am Sonntag in Mackenzell und Malges und am Rosenmontag in Hünfeld, steuert das närrische Treiben auf seinen Höhepunkt...
Frauentag: Drei Wochen Programm 16 Veranstaltungen des Frauennetzwerks – Vorträge, Filme, Seminare
Vom 1. bis zum 19. März wird es rund um den internationalen Frauentag am 8. März ein abwechslungsreiches Programm geben. Die...
5. Lüdertaler Dorfmeisterschaft im Tischfußball am 12. Februar 2016 Jugendturnier und DTFB-Challenger starten am 13. Februar
Die Osthessenkicker laden am 12./13. Februar 2016 zur 5. Lüdertaler Dorfmeisterschaft, zum Jugendturnier und DTFB-Challenger Turnier nach...
Domkapitular i. R. Prälat Hermann Mühl verstorben
Im 91. Lebensjahr und im 65. Jahr seines Priestertums ist am 31. Januar in Fulda Domkapitular i. R. Prälat Hermann Mühl verstorben....
Unterstützung für die Flüchtlingshilfe – Computer-L.A.N. spendet an Grümel und Welcome In
Der Zustrom von Flüchtlingen nach Deutschland ist derzeit das bestimmende Thema in Politik, Wirtschaft und Medien. Auch in Fulda...
Regionalwettbewerb Jugend Musiziert – Die Ergebnisse
Eine steife Brise wehte am Samstag den gut 50 Teilnehmenden des 53. Regionalwettbewerbs Jugend Musiziert in Fulda entgegen. Zum Glück nur...
Einmarschabend in der Turnhalle von antonius
Am kommenden Freitag, 5. Februar 2016, findet der diesjährige Einmarschabend der Fuldaer Fastnachtsvereine in der Turnhalle von antonius...
„Rhönwichtel“ sind Fans der Waldpädagogik
Setzlinge pflanzen, Regenwürmer beim Graben von Gängen beobachten oder Vogelarten an ihrem Federkleid erkennen – das...
Kreuzkirche lädt ein zum AAAnderen Gottesdienst
Was für ein Bild von Gott haben Sie gerade im Kopf? Welche Bilder von Gott kennen Sie? Und wie gefällt Ihnen das Bild von Gott als...
Kurs: Umgang mit Hörgeschädigten im Sinne der Inklusion
Mit Hilfe eines Inklusionsprojektes möchte das Biosphärenreservat Rhön Hemmnisse im Kontakt mit hörbeeinträchtigten Menschen...
Der Arbeitsmarkt im Januar Hessens Arbeitsmarkt startet gut ins neue Jahr
Wie für einen Januar üblich, stiegen die Arbeitslosenzahlen zwar saisonbedingt, aber im Vergleich zum Vorjahreswert moderat an. Der...
KAB Fulda kritisiert Asylpaket II Begrenzung des Familiennachzugs ist unmenschlich und kontraproduktiv
Als „unmenschlich und kontraproduktiv“ bezeichnet die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Diözesanverband Fulda die im Asylpaket...
Altbücherbasar in Künzell
Zum Altbücherbasar lädt die Kinderhilfe Indien ein am Samstag, den 13. Februar ins Thomas-Morus-Haus nach Künzell. Geboten wird eine...
Hasenspuren – von Hasen und Osterhasen 1. März bis 24. April 2016
Vom 1. März bis 24. April 2016 zeigt die Kinder-Akademie Fulda wieder die beliebte Frühjahrsausstellung ‘Hasenspuren – von...
Kabinett beschließt Weiterentwicklung der Hessischen Biodiversitätsstrategie
Umweltministerin Priska Hinz: „Die Landesregierung verpflichtet sich dem Artenschutz in Hessen und geht auch innerhalb Europas mit gutem...
Gynäkologische Praxis des MVZ Osthessen in Neuhof muss krankheitsbedingt geschlossen werden
In der Gynäkologischen Zweigpraxis des MVZ Osthessen in Neuhof können aufgrund einer akuten Erkrankung im ärztlichen Bereich ab sofort...
Zwei Facetten der Fotografie Ausstellung der Rudolf-Steiner-Schule Loheland im Arbeits- und Sozialgericht Fulda
In den Räumen des Arbeits- und Sozialgerichts Fulda sind seit vergangener Woche bis Ende Juni 2016 Fotografien des Leistungskurses Kunst...
„Wir sind auf einem guten Weg“ Neujahrsempfang der Eichenzeller SPD
Bei der Eichenzeller SPD herrscht Aufbruchsstimmung. Ein starkes Kandidatenteam, bestehend aus erfahrenen Kommunalpolitikern und vielen...
Vier Planeten, funkelnde Sternhaufen und eine Musterkollektion Was ist im Februar am Rhöner Nachthimmel los?
Die ersten Februartage zeigen kurz vor Sonnenaufgang gleich vier Planeten: Mars, Saturn, Venus und sogar den selten sichtbaren Merkur....
Kurs der Volkshochschule des Landkreises Fulda beginnt am Dienstag, 16. Februar, um 18 Uhr im Georg-Stieler-Haus Sehtraining für Beruf und Alltag
Viele Menschen klagen über Augenbeschwerden. Sind medizinische Gründe ausgeschlossen, liegt die Ursache oftmals im Sehverhalten. Die...
Dauerregen in der Nacht…Sonnenschein bei der Winterwanderung
Viele Teilnehmer bei der Winterwanderung der Kolpingfamilien im Bezirksverband Neuhof des Kolpingwerkes im Fuldaer Südkreis in Giesel....
Mediensucht: Außer Zocken nichts los? Selbsttest für Betroffene und virtuelles Selbsthilfeangebot für besorgte Eltern
Jugendliche, die im Alltag nicht mehr ankommen, weil sie das neue Computerspiel oder das neue Smartphone nicht mehr loslässt, machen ihre...
Stellenplus bei hessischen Arbeitsagenturen
Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X) begann das neue Jahr mit einem Rekordergebnis. Mit 206 Punkten erreichte der BA-X...
Zertifikat „Allergiker-freundliches Produkt“ vergeben
Das Institut für Umwelt und Gesundheit, kurz IUG, hat erstmals ein Kalkbaustoffsystem mit dem Zertifikat „Allergiker-freundliches...
Viele Gäste und gute Stimmung beim Liederabend mit Frank Tischer
Viele Gäste kamen am vergangenen Freitag ins Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie um den Musiker und Komponist Frank Tischer live zu...
22. Sommerakademie der Kinder-Akademie Fulda für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren
Europa-Sommer – 22. Sommerakademie der Kinder-Akademie Fulda für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren, unter der...
Bildungsfrühstück für Wissenshungrige
Das Team des Bildungsunternehmen Dr. Jordan und der inlingua Sprachschule lädt am Samstag, 13. Februar, von 10.00 bis 12.30 Uhr, zum...