Rhönverein gratuliert Regina Rinke zum 80. Geburtstag
Am 23. Januar feierte Regina Rinke, die langjährige Präsidentin des Rhönklubs und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande, ihren...
Ohne Abitur in die berufliche Zukunft – Arbeitsagentur lädt zur Lehrstellenbörse am 04. Februar ein
Alle Schülerinnen und Schüler mit Haupt- oder Realschulabschluss, die für den Ausbildungsbeginn im August noch nicht die passende Stelle...
Landrat Manfred Görig empfängt Dr. Christoph Ullrich im Lauterbacher Kreishaus – Viele Übereinstimmungen
Beim ausführlichen Gespräch zwischen Dr. Christoph Ullrich (CDU) und Landrat Manfred Görig (SPD), der den neuen Regierungspräsidenten...
Nachqualifizierungsberatung 
für Berufstätige ohne Berufsabschluss
Experten der Initiative ProAbschluss des Bildungszentrums Kassel stehen am Mittwoch, 2. Februar, von 8.30 bis 14.00 Uhr in der...
Mobile Anerkennungsberatung – Nächste offene Sprechstunde in der Arbeitsagentur am 28. Januar
Menschen mit im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen können jetzt zweimal monatlich die mobile Anerkennungsberatung in der...
SPD-Fraktion Flieden macht Zustimmung zum Haushaltsentwurf 2016 von der Annahme von 4 Änderungsanträgen abhängig
„Zu der am 27.Januar 2016 anberaumten Gemeindevertretersitzung in Flieden, in welcher der von Fliedens Bürgermeister Henkel (CDU) und...
Grundstückspreise bleiben stabil Magistrat beschloss Kaufpreisbildung für neue Baugebiete in Hünfeld
Die Grundstückspreise in der Stadt Hünfeld werden in den bestehenden Baugebieten stabil bleiben. Der Magistrat der Stadt Hünfeld hat...
Osthessenkicker laden am 12./13. Februar 2016 ein zu Dorfmeisterschaft, Jugendturnier und DTFB-Challenger Turnier
Die Osthessenkicker können in diesem Jahr auf 10 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Zum Auftakt des Jubiläumsjahres laden die...
Sporthallen werden bald wieder für den Sport zur Verfügung stehen
Vor-Ort-Termin des Landrats in der Großsporthalle der Schule an der Wascherde am Montag in Lauterbach: Die Menschen sind am Morgen bereits...
BDKJ-Jugendgottesdienste 2016 Start der Reihe unter dem Thema: „Jesus macht Jünger!“
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) lädt die Jugendlichen herzlich zum ersten BDKJ-Gottesdienst in diesem Jahr ein....
Fasten einmal anders
Weniger Kaffee trinken, mehr Sport treiben, aufhören zu rauchen. In der Gruppe und mit entsprechenden Hintergrundinformationen fällt es...
DAV Sektion Fulda veranstaltet zweites „Klettern mit Handicap“ 
„Gipfelglück“ in der Vertikalen
Die DAV Sektion Fulda veranstaltete am 20. Januar im Kletterzentrum Fulda in Petersberg ein zweites Schnupperklettern für Menschen mit...
Kreiskrankenhaus soll nicht privatisiert werden – Geburtshilfe soll bleiben – CDU-Kritik „abenteuerlich und völlig daneben“
Landrat Manfred Görig (SPD) kann die Aufregung der CDU nicht verstehen: „Natürlich bin ich nicht für eine Privatisierung unseres...
Führungen über Konrad Zuse als Mensch, Erfinder, Unternehmer und Künstler neu im Angebot der Tourist-Information.
Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel e.V. hat im Rahmen ihres regelmäßig stattfindenden Gästeführertreffens über...
Schulfrei bei Eis und Schnee? 

Unwetter, Schneechaos, Blitzeis – drei Szenarien, die nicht sehr oft in Stadt und Landkreis Fulda vorkommen. Dennoch sind diejenigen, die...
Voces8 aus London zu Gast bei VULKANvocal
Mit der Gruppe Voces8 aus London wird ein ganz großes Highlight der Chormusik im Rahmen von „VULKANvocal“ in Nidda / Bad Salzhausen zu...
Grüner Themenschwerpunkt „Verkehr“ zur Kommunalwahl am 6.3.2016
Bei der Pflasterung der Straße Altstadt musste sich die Stadt gegenüber dem Land Hessen verpflichten, bis 2019 auf die dauerhafte oder...
Schwedisch für Anfänger
Ein Schwedisch-Kurs der Volkshochschule des Landkreises Fulda ist geeignet für Interessenten, die geringe Sprachkenntnisse in dieser...
Öffnungszeiten der Kreisverwaltung deutlich ausgeweitet
Die Kreisverwaltung ist bemüht, ihrem Selbstverständnis als kundenorientierte Dienstleistungsbehörde in den verschiedensten Bereichen...
Zeit- und Selbstmanagement – VHS-Kurs beginnt am Samstag, 6. Februar, um 9 Uhr im Georg-Stieler-Haus
Arbeit und Privates konkurrieren um jeden Moment unserer knapp bemessenen Zeit. Durch Konzentration auf das Wesentliche und konsequentes...
FZ-Aktion „Schlauer Azubi“ will Leseverständnis und Allgemeinbildung fördern – Katharina Hartmann und Mareike Höhl unter Preisträgern
Fleiß, Intelligenz und ein bisschen Glück: All das war nötig, um bei der FZ-Aktion „Azubi 2015 – Fit für eine komplexe Welt“...
Vereinsmeisterfahrt nach Oberstdorf
Am Wochenende vom 15. bis 17. Januar 2016 waren 9 Mitglieder des RSC’77 Bimbach ein Wochenende in Oberstdorf zur jährlichen...
Wechsel im Sprecheramt der „LIGA Fulda“
Routinemäßig und nach der Geschäftsordnung wechselt das Sprecheramt in der LIGA Fulda alle zwei Jahre. Die beteiligten...
IBAN, die Schreckliche? „Alles halb so wild“ Ab 1. Februar ist die europaweite Konto-
nummer auch für Privatkunden zwingend
Der Countdown läuft. Ab 1. Febraur 2016 hat die alte, kurze Kontonummer endgültig ausgedient. Was für Unternehmen und Vereine schon seit...
Birgit Kömpel nimmt Scheck aus Künzell für DKMS entgegen
Bernd Heil ist ein echter Tausendsassa. Viele Ämter hat er bereits bei der Fuldaer Karneval-Gesellschaft (FKG) bekleidet, gegenwärtig ist...
Teilnehmer für Hessentagfestumzug gesucht
Der 26. Hessentag findet vom 20. bis 29. Mai in Herborn statt. Für den Hessentagfestzug am Schlusstag werden noch Gruppen gesucht....
Bei Abholung und Leerung der Mülltonnen an Witterungsverhältnisse denken
Eis und Schnee bereiten nicht nur Autofahrern und Fußgängern Probleme. Sie behindern auch die Abfuhr der Mülltonnen. Die Müllfahrzeuge...
Land Hessen fördert auch 2016 barrierefreies Wohnen mit zwei Millionen Euro
Wohnungsbauministerin Hinz: „Die erste Tranche wurde den Landkreisen und Städten zugewiesen und kann ab sofort abgerufen werden.“...
Neue Angebote für Senioren im Mütterzentrum „Die MÜTZE“
Das Mütterzentrum „Die MÜTZE“, Gallasiniring 8, in Fulda bietet speziell für Senioren neue Kursangebote an. So findet einmal im...
Weiterkommen mit der vhs: Fit für den Beruf
Am 1. Februar 2016 startet die Volkshochschule des Vogelsbergkreises ihr Frühjahrssemester und der Fachbereich Berufliche Bildung und EDV...