Beim traditionellen Wohltätigkeitskonzert des Bundespolizeiorchesters Hannover in Hünfeld am 10. Dezember ab 19 Uhr in der Stadthalle Kolpinghaus ist erstmals die junge Sopranistin Isabel Reinhard aus Mackenzell als Solistin zu hören. Karten für dieses Konzert sind unter anderem im Hünfelder Bürgerbüro im Rathaus und bei der Bundespolizei erhältlich.
Die junge Sopranistin begann ihren musikalischen Werdegang beim Kinderchor St. Jakobus in Hünfeld und wechselte später zum Jugendkathedralchor Fulda. Dort erhielt sie ihren ersten Sologesangsunterricht bei Ute Büttner. Von 2006 an besuchte sie das Landesgymnasium für Musik in Werningerode und wirkte bereits als Sängerin und Chorsolistin beim Rundfunkjugendchor Werningerode bei vielen Konzerten im In- und Ausland mit. Erste Opernerfahrungen sammelte sie bei den Werningeröder Schloßfestspielen, wo sie bei Mozarts Zauberflöte die Partie eines Knaben sang. Seit 2012 studiert sie an der Universität der Künste Berlin Gesang und arbeitete bereits mit mehreren namhaften Regisseuren zusammen. Ein Opernworkshop führte sie auch nach England, wo sie mit der renommierten Regisseurin Susannah Waters in Kontakt kam. Einer großen Herausforderung wird sie sich im Februar kommenden Jahres bei einer Opernproduktion der Universität stellen, wo sie die Partie der Valencienne aus der „Lustigen Witwe“ von Franz Lehár singen wird. In Hünfeld wird sie erstmals begleitet durch das große Orchester der Bundespolizei aus Hannover als Gesangssolistin vor heimischem Publikum zu hören sein.