Written by 1:35 Alle Nachrichten

Von welkenden Veganern bis Rhöner Mundart Vorverkauf für Rathausabende im neuen Jahr startet am 1. Dezember

Der Vorverkauf für die Hünfelder Rathausabende im neuen Jahr startet am 1. Dezember. Karten sind im Bürgerbüro im Hünfelder Rathaus, bei der Buchhandlung Möller sowie im Bücherladen erhältlich.

Auf dem Spielplan steht am Dienstag, 19. Januar, um 20 Uhr Kabarett mit Holger Paetz. Mit seinem neuen Programm „Auch Veganer verwelken“ beschäftigt er sich mit den Absurditäten der Vernunft in der Gegenwart. Ein Beispiel: „Ein Leben ohne Fleisch heißt Zukunft, Vitalität, Gesundheit, Sex, Frauen, Geld. Da will jeder hin.“ Kann das gesund sein, fragt der Kabarettist, ist ein pures Blätterfresser-Leben überhaupt noch lebenswert? Diesen und anderen drängenden Fragen, die sonst keiner stellt, widmet er sich in diesem Programm.

Deftig geht’s bei dem Soloprogramm von Hans Schwab am Dienstag, 23. Februar, mit dem Titel „Der Teufelsschiss!“ zu. Er lässt das Kabarettistenleben des Mittelalters von Marktplätzen auf die Bühne kommen. Bizarr und grotesk bezieht er seinen Stoff  aus den prallen Erzählvorräten der spätmittelalterlichen Volksfrömmigkeit. In über 20 Figuren schlüpft er und zündet damit zwei Stunden lang ein Feuerwerk des Komödiantentums. Adel, Klerus und Volk, alle bekommen ihr Fett.

Dem Thema Weltfrauentag ist ein Abend am 8. März mit Lore Seichter-Muráth mit dem Titel „Frida im Kopf – ein Zwiegespräch“ gewidmet. In einer szenischen Collage mit a-Capella-Gesängen befasst sich die Künstlerin mit der mexikanischen Malerin Frida Kahlo. Die schillernde Persönlichkeit war nicht nur Malerin, sondern auch Lebenskünstlerin. Der Abend soll in die faszinierende Fremdartigkeit Mexikos entführen.

Zum guten Schluss am Dienstag, 19. April, gibt es einen Mundartabend mit Martina Sauerbier und Dietmar Weidenbörner. Sie werden in Hünfelder Platt Anekdoten aus der Region, gespickt mit bestem Insiderwissen, auf die Bühne bringen.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close