Written by 6:37 Bildung & Jobsuche, Gesundheit & Medizin

Theorie trifft Praxis – Medizinstudenten auf Schnupperexkursion

In der vergangenen Woche bekam die Tomesa Fachklinik in Bad Salzschlirf Besuch von einer Gruppe Medizinstudenten, die sich einen Einblick in den Alltag der Rehabilitationseinrichtung verschaffen wollten. Die Klinik stellt mit der einzigartigen Balneophototherapie die Wasser- und Lichtverhältnisse des Toten Meeres nach und gehört damit zu den führenden Kliniken weltweit bei der natürlichen und ganzheitlichen Behandlung von Schuppenflechte (Psoriasis) und Neurodermitis.

 

Initiiert und begleitet wurde die Exkursion von Prof. Dr. Uwe Lange, dem renommierten Professor für Rheumatologie, Osteologie und Physikalische Medizin an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Der auch international bekannte Mediziner ist Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation sowie gleichzeitig Sprecher des Arbeitskreises REHA der Deutschen Gesellschaft für Osteologie. Im Jahre 2007 wurde ihm als erstem Mediziner vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst der Preis „Exzellenz in der Lehre“ verliehen.

 

Die Gruppe wurde begrüßt durch Geschäftsführer Armin Faber und Prof. Dr. Klaus-Dieter Hinsch, der mit seinem Vortrag über das Thema „Rehabilitation in der Dermatologie“ die Zuhörer förmlich in seinen Bann zog. Anschließend ging es für die Gruppe weiter zu einem Rundgang durch sämtliche Abteilungen. Ob in der Bäderabteilung und der Lichtabteilung, den beiden Behandlungsschwerpunkten der Fachklinik, erhielten die zukünftigen Mediziner auch Einblick in die ganzheitliche Therapie, die neben den dermatologischen Behandlungen auch die psychologische Beratung, krankheitsbezogene Gesundheitsaufklärung und Ernährungsschulungen als wichtige Elemente der Rehabilitation und Prävention beinhalten. Abschließend zeigten sich alle Beteiligten begeistert von der Exkursion und Marketingdirektor Martin Erhardt denkt mit den Verantwortlichen bereits jetzt über eine Wiederholung im kommenden Jahr nach.

 

Die TOMESA FACHKLINIK wurde 1982 gegründet und ist auf die Behandlung von Hautkrankheiten (Psoriasis, Neurodermitis) sowie auf die Fachbereiche Allergologie, Orthopädie und Rheumatologie spezialisiert. Bei der einzigartigen Balneophototherapie werden Sonne und Salzwasser des Toten Meeres nach einem patentierten Verfahren nachgestellt.

 

Die TOMESA FACHKLINIK steht unter ganztägiger fachärztlicher Leitung. Ein Team erfahrener Ärzte, Psychologen, Physiotherapeuten, Masseure und Sporttherapeuten sowie Ernährungsfachkräften betreut unsere stationären und ambulanten Patienten.

 

Die TOMESA FACHKLINIK hat einen Versorgungsvertrag mit allen gesetzlichen Krankenkassen. Sie ist außerdem Vertragshaus der Deutschen Rentenversicherung und wird von allen Rentenversicherern der Länder belegt. Für die privaten Krankenversicherer wird sie als Fachklinik anerkannt und erbringt medizinische Leistungen die der Krankenhausbehandlungen vergleichbar sind.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close