Dragoslav „Stepi“ Stepanovic ist bereit. Beim Globus Ländercup Fußball-ID vom 15. bis 17. Juli im Stadion Wetzlar will der Kulttrainer mit seiner Hessenauswahl im Fußball für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung (Fußball-ID) den ersten Titel bei einem großen Turnier gewinnen. „Die Jungs haben sich in den zwei Jahren mit mir unglaublich entwickelt“, sagt der Landestrainer. „Jetzt wollen wir uns mit einem großen Sieg belohnen.“
Minister des Innern und für Sport Peter Beuth besucht Stepis Team
Unterstützung bekommt die Hessenauswahl von höchster Landesebene. Hessens Minister des Innern und für Sport Peter Beuth wird das Turnier am Donnerstag ab 11 Uhr besuchen. Gemeinsam mit HBRS-Präsident Gerhard Knapp wird sich Beuth ein Spiel der Hessenauswahl ansehen und den Bescheid über die Fördermittel des Landes Hessen für den Behindertensport übergeben.
„Der HBRS hat ein tolles Fußballprogramm für Menschen mit Behinderungen aufgebaut und ich freue mich sehr auf die Hessenauswahl“, betont der Minister im Vorfeld. Der Behindertensport sei durch den Verband in Hessen bestens vertreten und verleihe seinen Mitgliedern eine starke Stimme. „Ich bin sehr dankbar dafür, dass sich Bürgerinnen und Bürger landesweit dafür einsetzen, dass alle Menschen von den Fähigkeiten und den Werten, die der Sport vermittelt, profitieren können“, so Peter Beuth.
Sachsen-Anhalt will Hessen den Ländercup streitig machen
Sportlich hat die Hessenauswahl eine sprichwörtliche Rechnung mit Sachsen-Anhalt offen. Im vergangenen Jahr gewann die Mannschaft von Trainer Steffen Winkelmann das Finale gegen Hessen mit 3:1. „Ich wäre meinen Jungs nicht böse, wenn sie den Ländercup wieder gewinnen würden“, sagt der Trainer des Titelverteidigers. Außenseiter im Stadion Wetzlar ist Rheinland-Pfalz, auch Bayerns Trainer Bruno Dykta gibt die Favoritenrolle ab: „Hessen und Sachsen-Anhalt sind momentan besser als wir. Wir wollen Rheinland-Pfalz besiegen und Dritter werden.“
Stepanovic spricht am liebsten über seine eigene Mannschaft. Die sei sehr gut in Form, sagt der ehemalige Trainer der Frankfurter Eintracht. Allerdings komme es beim Fußball-ID immer auf die Tagesform an: „Intellektuell Beeinträchtigte vergessen manchmal taktische Vorgaben. Du sagst einem Spieler in der Kabine, dass er rechter Verteidiger spielt, aber auf einmal rennt er die ganze Zeit links herum und schaut dich ratlos an, wenn Du ihn korrigieren willst. Jedes Spiel ist eine besondere Herausforderung für meine Jungs.“
Schulturnier und Holzausstellung im Zeichen der Nachhaltigkeit
Parallel zum Globus Ländercup wird erstmalig das Schulturnier „Uli die Eule-Cup Fußball-ID“ am Donnerstagmittag ausgespielt. Uli ist das Maskottchen für Nachhaltige Beschaffung in Hessen und unterstützt den Wettbewerb der teilnehmenden hessischen Förderschulklassen. Passend zum Thema wird beim Globus Ländercup mit nachhaltig produzierten Bällen gespielt, außerdem stellt die Holzwerkstatt der Lebenshilfe Wetzlar nachhaltig produzierte Handwerkskunst im Stadion aus.
Im Eröffnungsspiel des Globus Ländercup treffen am Mittwochnachmittag um 16:30 Uhr Hessen und Bayern aufeinander. Die Spielzeit beträgt zweimal 25 Minuten. Nach den Gruppenspielen am Donnerstag treffen am Freitag um 10:30 Uhr der Viert- und Drittplatzierte der Vorrunde im Spiel um Platz 3 aufeinander. Um 11:30 Uhr wird das Finale angepfiffen – hoffentlich mit hessischer Beteiligung.
2. Globus Ländercup Fußball-ID
Datum und Zeit: Eröffnungsspiel am Mittwoch, 15. Juli um 16:30 Uhr; Besuch des Sportministers am Donnerstag, 16. Juli ab 11 Uhr; Spiel um Platz 3 und Finale am Freitag, 17. Juli ab 10:30 Uhr.
Adresse: Stadion Wetzlar, Karl-Kellner-Ring 13, 35578 Wetzlar.