Neun Betriebswirte im Bildungsunternehmen Dr. Jordan verabschiedet
„Der Lernfortschritt wird alleine von der eigenen Motivation positiv beeinflusst – Wer motiviert ist, der schafft es auch, seine Ziele...
Gemeinsam tanzen
 – Fulda Futur und Antoniusheim organisieren inklusiven Kurs ab September 2015
Nach dem Motto „Tanzen – mit allen, die dazu gehören“ organisieren die Teams von Fulda Futur und Antoniusheim einen inklusiven...
16 erfolgreiche Auszubildende verabschiedet JUMO ehrt überdurchschnittliche Leistungen.
Im Rahmen einer Feierstunde wurden 16 JUMO-Auszubildende für ihre erfolgreiche Abschlussprüfung geehrt und mit Urkunden und Präsenten...
20.000,00 Euro für Uganda Von der Kleiderspende zum Wassertankprojekt
Viele Menschen werden sich fragen, was mit ihrer Kleiderspende passiert, die sie bei der Aktion Brasilien und Projekte „Hilfe zur...
GRÜNE diskutieren Verkehrspolitik
„Neue Wege in der Verkehrspolitik“ war eines der Hauptthemen der Klausurtagung der Fuldaer GRÜNE-Stadtfraktion. „In Fulda diktiert...
Staatssekretär Dr. Wolfgang Dippel besucht Flüchtlingsunterkunft in Kassel-Calden
Am Mittwoch hat der Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration, Dr. Wolfgang Dippel, die...
Die Arbeitsgruppe „Beruf und Pflege“ der Kreisverwaltung Fulda hat in der vergangenen Woche die Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege in Hessen unterzeichnet
Vertreterinnen und Vertreter aus 35 hessischen Unternehmen und Verwaltungen haben im Beisein von Stefan Grüttner, Hessischer Minister für...
Ausländerbehörde: Neue Sprechzeiten ab August
Wegen der enorm gestiegenen Vorsprachen ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger in den vergangenen Monaten werden die...
Kreisausgleichsstock: Finanzschwache Städte und Gemeinden für 2015 ermittelt
Der Kreisausgleichsstock dient zum Ausgleich von außergewöhnlichen Belastungen finanzschwacher Städte und Gemeinden. Nach den...
Freiwillige Feuerwehr ist wichtiger Teil der städtischen Sicherheitsphilosophie
Für Fuldas Verwaltungschef und Brandschutzdezernent Gerhard Möller war es der letzte große Empfang als OB für die Feuerwehr, an dem er...
Kompass e.V. lädt zum Jugendaustausch nach Südfrankreich ein
Junge Hünfelder haben die Möglichkeit im September nach Südfrankreich zu fahren um sich mit dem Thema Umweltschutz und biologischem...
Magistrat bestätigt das Ende der Verhandlungen mit dem AfM zur Oper 2016 in der Stiftsruine -
Rolle des Intendanten gestärkt
Der Magistrat der Kreisstadt bestätigt, dass die Verhandlungen mit dem Arbeitskreis für Musik (AfM) zur Oper in der Stiftsruine beendet...
Jugendliche der DAV Sektion Fulda überzeugten beim Kletter-Kids-Cup

Insgesamt sieben Mädchen und Jungen der Sektion Fulda des Deutschen Alpenvereins (DAV) haben am 11. Juli am ersten Kletter-Kids-Cup der...
Sommerfest im Sozialamt und 10. Geburtstag der KVA Vogelsbergkreis – Kommunales Jobcenter
Ein mit eigenen Worten „mehr als zufriedener“ Landrat dankte beim diesjährigen Sommerfest des Amts für Soziale Sicherung den...
Nur jedes dritte Krankenhaus in Hessen nimmt am Endoprothesenregister teil
Mit rund 40 angemeldeten Kliniken nimmt in Hessen nur jedes dritte infrage kommende Krankenhaus am deutschen Endoprothesenregister teil....
Video: Ticket-Gewinnspiel zur ADAC Rallye Deutschland 2015
Gewinnen Sie insgesamt 5×2 Tickets für den Zugang zu allen Zuschauerbereichen und Servicepark Wir bieten Ihnen die Möglichkeit...
Ticket-Gewinnspiel zur ADAC Rallye Deutschland 2015
Mehr Kilometer, mehr Wertungsprüfungen, mehr Action: Die ADAC Rallye Deutschland legt 2015 erneut zu. Mit einer Gesamtdistanz der...
Tagesausflug nach Bonn ins Haus der Geschichte – Jetzt noch anmelden
Am Mittwoch, 26. August, hat das Sachgebiet Jugendarbeit/ Jugendbildung Vogelsbergkreis noch wenige Plätze frei für Jugendliche und junge...
Ein Freibad auch für schlechtes Wetter
Idyllisch im Ehrengrund gelegen, ist das Freibad Gersfeld eines der beliebtesten Bäder in der Region. Die Bevölkerung wie auch zahlreiche...
KjG Ferienfreizeiten
Die Katholische junge Gemeinde Fulda (KjG) bietet in den bereits begonnenen Ferien vier Freizeiten für Kinder und Jugendliche an, bei...
Nach erfolgreicher Ausbildung: Mit Schwung geht es nun an die neuen Aufgaben
Die Betreuung von Menschen im Bereich der häuslichen, ambulanten und stationären Pflege hat stark an Bedeutung gewonnen. Um in diesem...
AOK Hessen: Den Charakter eines Kindes kann man nicht ändern
„Können wir Sophia nicht zu uns einladen?“ Es gibt Kinder, die eine solche Bitte nie äußern. Aus eigenem Antrieb bahnen sie keine...
Vom Flaschenradio zur 4. industriellen Revolution Ferdinand-Braun-Schüler demonstrieren Bedeutung der Informatik
Wenn Sie RFID-Tags noch nicht kennen, dann gehen Sie zu Aldi. Dort halten Kunden ihre Smartphones an ein Terminal und schon sind die Waren...
Rund 2,5 Millionen Euro für Musikschulen in Hessen
Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützt in diesem Jahr die Arbeit der öffentlichen Musikschulen im Land mit...
MdB Michael Brand fordert von TenneT „aus Fehlern zu lernen und diesmal ohne Tricksereien zu planen
„Für SuedLink bedeutet der Erdkabel-Vorrang, dass die Planung möglicher Trassenkorridore neu aufgesetzt werden muss“, das hat heute...
Abendführung: „Von Buchonia zum Biosphärenreservat“
„Von Buchonia zum Biosphärenreservat – Geschichte der Kulturlandschaft Rhön“ ist eine Abendführung mit Dr. Udo Lange am Mittwoch,...
Teilnehmer der 12. Hessischen Internationalen Sommeruniversität (ISU) im Stadtschloss empfangen
Zum zwölften Mal findet die Hessische Internationale Sommeruniversität (ISU) an der Hochschule Fulda statt. Wie in den vergangenen Jahren...
„Viel erreicht – noch viel zu tun!“ OB Möller, BIFuldatal und Ortsvorsteher ziehen Zwischenbilanz
Oberbürgermeister Gerhard Möller hatte den Vorstand der BIFuldatal und die Fuldaer OrtsvorsteherInnen zum Informationsaustausch am 27....
65 Jahre Deutscher Aero Club „Einigkeit macht stark“
Der organisierte Luftsport hat lange Tradition in Deutschland. Vor 65 Jahren, am 4. August 1950, schlossen sich die Luftsportler in...
Ortslandwirte für neue Amtsperiode gesucht
Die Amtszeit der Ortslandwirte und deren Stellvertreter endet am 31. Dezember 2015. Für die nächste sechsjährige Amtszeit (2016-2012)...