Written by 21:53 Alle Nachrichten, Gesundheit & Medizin

Jährlich neue Geburtenrekorde – Erfolgsbilanz für die Geburtshilfe der HELIOS St. Elisabeth Klinik Hünfeld

In der HELIOS St. Elisabeth Klinik Hünfeld kamen im vergangenen Jahr so viele Babys zur Welt wie nie zuvor: 551 Geburten, davon 4-mal Zwillinge, also insgesamt 555 Neugeborene wurden in den Hünfelder Kreißsälen gezählt.

Die Geburtshilfe der Hünfelder Klinik kann sich über eine Erfolgsgeschichte der besonderen Art freuen: Das dritte Jahr in Folge verzeichnet die Abteilung einen Geburtenrekord. „Wir freuen uns sehr, dass wir unser Allzeithoch nochmals um 3% übertroffen haben, bei insgesamt bundesweit noch rückläufigen Geburtenzahlen“, freut sich Dr. med. Bertram Stitz, Chefarzt der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe. Ein Faktor des Erfolges ist sicherlich die angenehme Atmosphäre in der Geburtshilfe. Der Hünfelder Klinik ist es ein wesentliches Anliegen, ein Maximum an Sicherheit mit einem Höchstmaß an Individualität und Geborgenheit zu verbinden. In Hünfeld plädiert man für die natürliche Geburt. So ist hier die Kaiserschnittrate mit 17,1% etwa halb so hoch wie im Bundesdurchschnitt. „Entscheidend für die optimale Gebärmethode ist immer der Weg des geringsten Risikos für Mutter und Kind und das ist bei einem Kaiserschnitt als offene Bauchoperation drei- bis viermal höher als bei einer natürlichen Geburt, wenn keine spezielle kindliche Gefährdung vorliegt“, erklärt Stitz. Auch die Beckenendlage oder eine Zwillingsschwangerschaft ist kein zwingender Grund für einen Kaiserschnitt. „Dreiviertel aller Steißgeburten können am risikoärmsten vaginal erfolgen, wenn man ein erfahrenes Team, wie hier in Hünfeld im Kreißsaal hat“, fügt der Gynäkologe hinzu. „So hatten wir beispielsweise im Februar allein in einer Nacht gleich drei Geburten aus Beckenendlage. Zwei Babys konnten auf natürlichem Wege entbunden werden, nur ein Kind kam per Kaiserschnitt zur Welt.“

Das Einzugsgebiet der Hünfelder Geburtshilfe hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgedehnt. Mittlerweile kommen Familien aus einem Umkreis von 50 Kilometern zur Entbindung nach Hünfeld. Dazu gehören neben dem gesamten Landkreis Fulda auch der Vogelsberg, Thüringen, die komplette Rhön bis nach Bayern hinein und der Raum um Schlüchtern.

„Die ganzheitliche Betreuung der Familie von der Schwangerschaft bis nach der Geburt ist unser Ziel“, erklärt Simone Severin, leitende Hebamme der HELIOS Klinik Hünfeld. Wichtig sei insbesondere die gute Zusammenarbeit zwischen Gynäkologen, Hebammen und Pflegekräften. Auch die Perspektive sei klar: ein individuelles, schönes Geburtserlebnis in einem babyfreundlichen Krankenhaus.

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close