Written by 22:40 Alle Nachrichten, Kirche

Freunde der DPSG Wächtersbach planen das neue Jahr

Die “Freunde und Förderer der Georgspfadfinder St. Bonifatius Wächtersbach e. V.” trafen sich im Nikolaus-Bauer-Haus in Wächtersbach zur jährlichen Mitgliederversammlung.
Dabei konnte der Vorstand (Bernd Faupel, Oliver Pauli, Michael Pierz und Lukas Pauli) erfreuliches berichten: Nicht einmal zwei Jahre nach der Gründung im Mai 2013 ist die Zahl der Mitglieder des Vereins auf 60 gewachsen, und zu den Mitgliedsbeiträgen sind im Jahr 2014 erfreulich viele Spenden an den Verein gegangen.
Für die große Spendenbereitschaft zur Unterstützung der Arbeit des Vereins und damit des Stammes St. Bonifatius Wächtersbach der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) dankte der Vorstand ganz ausdrücklich, und die finanzielle Situation und die hohe Mitgliederzahl machen es möglich, dass in Zukunft Fahrten des Stammes und der verschiedenen Altersstufen zuverlässig gefördert werden können. Einstimmig nahm die Versammlung einen Antrag der Stammesvorstände Markus Leis und Henning Janssen zu diesem Thema an.

Zu den weiteren von der Versammlung verabschiedeten Planungen für das nächste Jahr gehören die Anschaffung eines Schaukastens für die Wand des Nikolaus-Bauer-Hauses, um so die Außendarstellung der Pfadfinder und auch des Fördervereins zu verbessern, sowie die Klärung einer möglichen Teilnahme des Vereins am Altstadtfest im September 2015.

Zum Abschluss der Versammlung dankten die Vorsitzende des Pfarrgemeinderats der Katholischen Kirchengemeinde Wächtersbach, Felicitas Griessmann und Pfarrer Rainer Heller dem Förderverein sowie dem ganzen Stamm St. Bonifatius für das Engagement, das die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen spürbar in die Pfarrgemeinde einbringen.

Weitere Infomationen zur Arbeit der DPSG St. Bonifatius Wächtersbach und der “Freunde und Förderer der Georgspfadfinder St. Bonifatius Wächtersbach e. V.”  sind unter http://www.stamm-bonifatius.de/ zu finden.

Der Stamm St. Bonifatius Wächtersbach ist mit seinen über 100 Mitgliedern Teil der DPSG im Bistum Fulda, in der über 1000 Pfadfinder in 21 Stämmen aktiv sind.

Die DPSG ist mit 95.000 Mitgliedern der größte katholische Pfadfinderverband in Deutschland. Sie ist Mitglied im Weltpfadfinderverband (WOSM), im Ring deutscher Pfadfinderverbände (RdP) und im Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ). In Der DPSG werden der Geist und die Traditionen der weltweiten Pfadfinderbewegung gelebt und erlebt. Die DPSG versteht sich als ein Verband, der den Mitgliedern die Möglichkeit gibt, mit Gleichaltrigen selbstverantwortlich und engagiert in Gruppen zusammen zu leben. Die Wölflinge (7 bis 10 Jahre) entdecken und gestalten ihren Alltag. Die Jungpfadfinder (10 bis 13 Jahre) erleben gemeinsam den Beginn der Jugend. Pfadfinder (13 bis 16 Jahre) wagen es, ihren eigenen Weg zu gehen. Rover (16 bis 20 Jahre) sind unterwegs, erkunden die Welt und packen Probleme an. Begleitet werden die Kinder und Jugendlichen durch erwachsene Leiterinnen und Leiter.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close