Wie finde ich nach der Familienphase den Weg zurück in den Beruf? Wie bilde ich mich weiter? Welche Kinderbetreuungsangebote gibt es vor Ort? Wie kann ich einen Schulabschluss nachholen? – Fragen, die bei der Fuldaer Stadtrallye für Beruf und Wiedereinstieg beantwortet wurden.
Bereits zum dritten Mal organisierte eine Fuldaer Arbeitsgruppe (Frau und Beruf / Arbeitsmarktmonitoring) die Stadt-Rallye für Beruf und Wiedereinstieg, um Frauen für den Arbeitsmarkt zu gewinnen.
„Nach einer längeren Familienphase fehlt Frauen oftmals der Mut, den ersten Schritt zurück in Richtung Berufsleben zu tun“, betonte Melanie Bonacker, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in der Agentur für Arbeit. Schon die Kontaktaufnahme zu einer öffentlichen Einrichtung stelle unter Umständen eine große Hürde dar, die bei der Frauenrallye von mehr als 100 Frauen genommen wurde.
Neben allgemeinen Informationen zu Bereichen wie Bewerbung, Karriereplanung, Berufsausbildung oder Studium erhielten die Teilnehmerinnen gezielte Beratung zu Fragen der Existenzgründung, zu Unterstützungsangeboten für Alleinerziehende oder zum Umgang mit Computern. Die angemessene Kleidung für das Vorstellungsgespräch war Thema, genauso wie Stressprävention oder Snacks für die Mittagspause.
Hildegard Hast, Frauenbeauftragte der Stadt Fulda zog ein positives Fazit der Veranstaltung, die im Rahmen der Fuldaer Frauenwoche stattfand: „Die Angebote wurden gut genutzt. Wir sind froh, dass wir ganz junge Frauen erreichen konnten, aber auch Frauen, die nach 20-jähriger Pause jetzt zurück in den Beruf streben.“