Frisch von der Messe R+T in Stuttgart zurück, ist Lars Rippstein immer noch rundum begeistert. Der Geschäftsführer der deutschen Niederlassung des Textilherstellers Dickson-Constant, die ihren Sitz in der Fuldaer Lindenstraße hat, spricht von einer starken Resonanz beim Fachpublikum der Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz, die in diesem Jahr mit rund 900 Ausstellern über 60.000 Besucher angezogen hat. Mittelpunkt am Dickson-Stand: die neue Tuchkollektion AREA+, mit der der französische Textilhersteller für „neue Horizonte rund um die Pergola“ sorgen möchte.
„Unser Konzept ging offensichtlich auf“, freut sich Rippstein, der nicht nur Dickson-Geschäftsführer, sondern als Sonnenschutz-Experte auch Mitglied des Stuttgarter R+T-Messebeirats ist. „Mit AREA+ bieten wir Komplettlösungen für ungewohnte Raumerlebnisse.“ Als Beispiel aus der Dickson-Kollektion 2015 stellt Rippstein den Markisenstoff „Expansion“ aus spinndüsengefärbtem Polyacryl vor, der mit seiner unsichtbaren Beschichtung neue Maßstäbe setze. „Im Gegensatz zu schweren PVC-Planenstoffen oder Aluminiumlamellen lässt das Material Licht herein. Und auch bei einem Regenguss muss niemand das Weite suchen – sämtliche ,Expansion‘-Stoffe sind absolut wasserdicht.“ Den R+T-Messegängern habe vor allem die neuartige technische Qualität der Hightech-Materialien gefallen, so der Fuldaer Experte. „Die verschiedenen Texturen und sehr flexiblen Einsatzmöglichkeiten von AREA+ kamen durchweg an – gerade die ungeahnten neuen Einsatzmöglichkeiten in Verbindung mit den sogenannten ,ZIP-Systemen‘ fanden viele sehr pfiffig.“
Mit starken Innovationen auf einem solch wichtigen Branchentreff und zugleich Branchenbarometer wie der R+T zu punkten, sei für Dickson eine „schöne Herausforderung“, so Rippstein. Gerade zum Jubiläumsjahr der globalen Messe, die in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen feiert, habe man besondere Highlights für das anspruchsvolle internationale Fachpublikum zusammengestellt.
Weitere Neuheit am Dickson-Stand war die Ressourcen sparende Eco-Collection Replay, ebenfalls aus spinndüsengefärbtem Polyacryl. Für diese Markisenstoffe werden laut Rippstein Garn-Restspulen verarbeitet – der Anteil an wiederverwerteten Garnen liegt dann im Fertigprodukt bei bis zu 27 Prozent.
„Der immer stärker werdende Markt der in der Branche so genannten Outdoor-Living-Spaces verlangt Innovationen“, betont Lars Rippstein. Auch nachhaltiges Engagement sei beim Verbraucher zunehmend gefragt – „einem Thema, dem Dickson sich seit einigen Jahren intensiv widmet und das auch künftig ein besonders wichtiger Punkt für die Entwicklung neuer Kreationen sein wird“.
Über Dickson-Constant 
Der Qualitätshersteller innovativer technischer Gewebe ist zugleich ältester Textilproduzent Frankreichs, gegründet 1836 im nordfranzösischen Wasquehal. Dickson-Constant produziert jährlich 25 Millionen Quadratmeter Stoff – unter anderem für Markisen, Jalousien, Vorhänge und Outdoor-Polsterstoffe. 600 Dickson-Mitarbeiter sorgen weltweit für innovative Produktvarianten und serviceorientierte Kundenbetreuung in 110 Ländern der Erde. Das Unternehmen gehört seit 1998 zur Glen-Raven-Gruppe, dem weltweiten Marktführer im Bereich Outdoor-Textilien. 
www.dickson-constant.de