Der jährlich am 22. März stattfindende Weltwassertag steht dieses Jahr unter dem Moto „Wasser und nachhaltige Entwicklung“. An diesem Tag wird international zum Schutz der Wasservorkommen und deren nachhaltiger Nutzung aufgerufen.
Doch was hat dieses Thema mit Ihnen als Wasserverbraucher und dem Abwasserverband Fulda zu tun?
Wasser ist eine elementare Lebensgrundlage für die Menschheit und ohne gesicherte Abwasserbehandlung ist diese Grundlage in Gefahr! Dieses Bewusstsein ist in unserem Alltag häufig wenig präsent. Sicher auch deshalb, weil mit den geschaffenen Strukturen der Einzelne ein „Rund-um-Sorglos-Paket“ in Sachen Problemlösung Abwasser in Anspruch nehmen kann.
Was würden Sie mit Ihrem Abwasser machen? Täglich ca. 115 Liter Abwasser pro Person plus Regenwasser!
Im Rahmen einer Führung auf der Kläranlage Fulda-Gläserzell – eines der größten Klärwerke in Nord- und Osthessen – zeigen wir Ihnen gerne, wie der Abwasserverband Fulda jährlich mehr als 12 Milliarden Liter Abwasser energieeffizient und nach strengen Maßstäben reinigt. Dabei wird die im Abwasser enthaltene Energie soweit nutzbar gemacht, dass der Strombedarf der Kläranlage Gläserzell fast vollständig über die Eigenstromproduktion abgedeckt wird. Mit einer ganz speziellen Prozesswasserbehandlung hat der AVF eine nachhaltige Entwicklung realisiert, die jährlich Kosten in Höhe von 150.000 € einspart und erforderliche Hilfsstoffe zu 100% einspart.
Die kostenfreie Führung findet am Sonntag, 22. März 2015, statt. Die Teilnehmerzahl ist aus Sicherheitsgründen begrenzt. Mit der telefonischen Anmeldung unter 0661-839750 bis einschließlich Freitag, 20.3.2014, erhalten Interessierte die weiteren Auskünfte, wie z.B. Führungsbeginn und Treffpunkt.