Was lange währt, wird immer gut: Nach einem Jahr intensiver Arbeit konnte jetzt in der Haune-Halle der neue Image-Film der Marktgemeinde Burghaun präsentiert werden. 25 Minuten lang ist das Werk der beiden Filmer Werner Wurtinger (Kamera und Schnitt) und Hans Beuting (Sprecher). Am vergangenen Donnerstagabend war die Premiere.
Der Film zeigt einen 25 minütigen Streifzug durch die Marktgemeinde Burghaun und alle ihre Ortsteile. Er portraitiert dabei die Kommune nicht nur als einen attraktiven Arbeits- und Wohnstandort und damit als eine liebens- und lebenswerte Heimat, sondern auch als interessantes Ziel für Tagesausflügler und Urlauber. Dabei streift er auch die vielen Orte und Schönheiten, die es in und um Burghaun zu entdecken gibt. Eingebettet im Biosphärenreservat Rhön ist die Marktgemeinde auch ein idealer Ausgangspunkt für Kurztrips in die Rhön oder nach Thüringen.
Bürgermeister Alexander Hohmann freute sich, dass es noch während seiner Amtszeit möglich war, den neuen Image-Film fertig zu stellen und zu präsentieren. „Eigentlich war ja beabsichtigt, ihn schon zur 750-Jahr-Feier von Burghaun im Jahre 2012 vorzustellen. Doch leider war vor der Fertigstellung des Films der Steinbacher Ernst Frank gestorben, so dass das Filmprojekt damit erstmal auf Eis lag“, erläuterte er. Man sei daher froh gewesen, mit dem Team Wurtinger-Beuting zwei erfahrene und in der Region renommierte Filmemacher gefunden zu haben, die das Projekt wieder aufnehmen und ins Bild setzen konnten. „Die Arbeit, die sie geleistet haben, kann sich wirklich sehen lassen und ist ein exzellentes Marketingmittel für unsere Gemeinde geworden“, lobte Hohmann.
Der Bürgermeister dankte allen, die an der Verwirklichung des Filmprojekts mitgewirkt haben. Dabei hob er unter anderem besonders Wolfgang Christmann hervor, der als Gästeführer in historischer Tracht eines barocken Fuldischen Hofbeamten in dem Film zu sehen ist und besondere geschichtliche Hintergründe erläutert.
Der Image-Film ist als DVD ab sofort im Bürgerbüro der Marktgemeinde Burghaun erhältlich. Er kostet 15 Euro. Außerdem ist eine etwa fünfminütige Kurzfassung des Films im Internet auf der Homepage der Marktgemeinde Burghaun zu sehen.