„Gute Unternehmen sind Solidargemeinschaften, nicht nur eine Addition von Einzelleistern. Und gute Führungskräfte müssen vor allem eins sein: Menschen.“ Wenn Dr. Reinhard K. Sprenger über zeitgemäße Führung spricht, löst er schnell kontroverse Diskussionen aus. So auch anlässlich der RÜBSAM Veranstaltungsreihe „Menschen, die etwas zu sagen haben“. Was zeichnet erfolgreiche Führung eigentlich aus? Und was machen so viele Manager heute falsch? Diesen Fragen ging Coach und Autor Dr. Sprenger vor rund 200 gespannten Zuhörern im RÜBSAM Weiterbildungszentrum (WBZ) in Petersberg nach.
„Wir laden Sie heute ein, gemeinsam mit Dr. Sprenger einmal den aktuellen Managementgeist in Frage zu stellen. Denn ohne Zweifel sind selbst reflektierendes Handeln und das Hinterfragen von eigenen Entscheidungen wichtige Eigenschaften von Führungskräften. Lassen Sie sich also inspirieren von den Denkanstößen unseres Gastreferenten“, begrüßte RÜBSAM Geschäftsführer Ralf Sand die Gäste, darunter zahlreiche Führungskräfte und Personalverantwortliche aus der regionalen wie überregionalen Wirtschaft.
Dr. Reinhard K. Sprenger, Jahrgang 1953, gilt als einer der profiliertesten Experten für Führungskräfte-Coachings. Mit seinen Publikationen wie „Mythos Motivation“, „Vertrauen führt“ oder „Das Prinzip Selbstverantwortung“ hat er das Führungsverständnis vieler Manager bereits nachhaltig verändert. Sprenger studierte Psychologie, Philosophie, Betriebswirtschaft, Geschichte und Sport. Nach seiner Promotion zum Doktor der Philosophie erhielt er 1985 den Carl-Diem-Preis für seine Dissertation „Nationale Identität und Modernisierung“. Er hat das Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien abgelegt, wurde wissenschaftlicher Referent beim Kultusminister des Landes Nordrhein-Westfalen und war bereits Leiter der Personalentwicklung bei 3M – die Liste ließe sich noch beliebig verlängern. Seit 1990 ist er als selbstständiger Unternehmensberater tätig – und ganz nebenbei auch noch Rockmusiker und Musikproduzent.
Keine Frage: Der laut „Financial Times Deutschland“ „scharfzüngigste Managementkritiker“ ist ein echter Querdenker. So fand er anlässlich seines Vortrags im RÜBSAM WBZ beispielsweise mühelos zahlreiche Parallelen zwischen den drei „F“ Führung, Familie und Fußball und polarisierte das Publikum mit Thesen wie: „Aufgabe der Führungskräfte ist es, der Kreativität und Selbstverantwortung der Mitarbeiter Raum zu geben, das heißt, ihnen zu vertrauen – weil der Preis des Misstrauens zu hoch ist.“ Der Buchautor riet seinen Zuhörern: „Finden Sie die richtigen Personen, die Sie als Führungskräfte einsetzen. Das muss nicht fachlich der oder die Beste sein.“
Auch nach dem Vortrag gab es bei Fingerfood und Getränken noch manch anregendes Gespräch mit dem Referenten. Markus Röhner, Vorstandsvorsitzender der R+S-Gruppe, steht hinter dem Querdenker Sprenger: „Die Frage nach Eigenschaften, die Führungskräfte auszeichnen, kann man getrost in den Hintergrund stellen, wenn man ein Sache verinnerlicht hat – Führung findet auf Augenhöhe statt.“ Erhard Rübsam, Geschäftsführender Gesellschafter der RÜBSAM Unternehmensgruppe, dankte dem Referenten für ebenso gute wie wichtige Impulse und resümierte: „Wenn Sprenger über Führungskräfte spricht, spricht er nicht über Manager, sondern über menschliche Beziehungen, ein großartiger Ansatz.“
www.ruebsam.de