Es wurde eine großangelegte Übung für den Fall der Fälle. Sowohl die Feuerwehr der Stadt Fulda als auch die neuen Vitanas Mitarbeiter testeten am Montag, 23. Februar 2015 verschiedene Szenarien: eine Rettung, ein Löscheinsatz und der Abtransport von Verletzten wurden für diesen Zweck nachgestellt.
Bevor das Vitanas Senioren Centrum, das betreute Wohnen Anfang März und die stationäre Pflege Mitte des Monates eröffnet, hatte die Feuerwehr der Stadt Fulda, sowie die Vitanas Mitarbeiter die Möglichkeit den Ernstfall zu proben und die örtlichen Gegebenheiten kennenzulernen.
Herr Klaus Hahner, Hauptbrandmeister, löste gegen 19:00 Uhr den Probealarm aus und koordinierte den gesamten Ablauf. Rund 25 Mitarbeiter des Senioren Centrums, stellten sich zur Verfügung und simulierten ältere Menschen, da diese häufig körperliche Einschränkungen aufweisen und zum Beispiel schlecht zu Fuß, beziehungsweise auf einen Rollstuhl angewiesen sind.
Die 25 Feuerwehrleute evakuierten die Einrichtung und lösten die einzelnen Situationen professionell, so dass ein reibungsloser Ablauf möglich war. Im Anschluss fand für alle Teilnehmer ein Auswertungsgespräch statt. „Die Feuerwehr lernt durch solche Übungen unser Haus kennen und die Kollegen wissen, wie sie sich im Ernstfall verhalten müssen.“ sagte Thorsten Roch, Centrumsleitung des Vitanas Senioren Centrums Fulda Galerie.
Alle Teilnehmer waren sich einig, dass sie mit der Feuerwehrübung sehr zufrieden sind und hoffen, dass es nie zum Ernstfall im derzeit modernsten und sichersten Seniorenheim in Fulda kommen wird.