Written by 15:55 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche, Jugend & Familie

Tag der Offenen Tür für die Viertklässlerinnen an der Marienschule Fulda

Tag offene Tür 2015-02-06_039Beim diesjährigen Tag der Offenen Tür am 6. Februar 2016 öffnete die Marienschule im Herzen Fuldas ihre Schultore für Grundschülerinnen und ihre Eltern, um ihnen einen Einblick in das vielfältige Schulleben zu ermöglichen. Die einzige Mädchenschule mit christlicher Grundlage in der Region Fulda, die neben dem traditionsreichen Gymnasium (G9) nun auch seit zwei Schuljahren einen Realschulzweig anbietet, präsentierte mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Schülerinnen ihre vielseitigen Angebote innerhalb und außerhalb des Unterrichts.

Schulleiter Dr. Oswald Post begrüßte die vielen Besucher in der Aula herzlich bei einer allgemeinen Vorstellung der Marienschule, bevor die Kinder mit ihren Eltern die vor kurzem neu gestalteten Räumlichkeiten der Schule auf eigene Faust erkunden konnten. Ob beim Schnuppern in den Fremdsprachen, in den Naturwissenschaften, in Kunst und Sport, ob beim „schwebenden Kugelschreiber“, bei den „Mäusen in der Backstube“, der „Chemie des Gummibärchens“ oder beim Wahrnehmungsparcours – die interessierten Grundschülerinnen lernten mit ihren Eltern das breite schulische Angebot kennen und erlebten hautnah die besondere Atmosphäre der Marienschule.

In Gesprächen mit Kollegen, Kolleginnen und Schülerinnen, bei Führungen durch die Schule oder bei Kaffee und Kuchen in gemütlichem Ambiente in der Cafeteria konnten die Eltern und ihre Kindern die Marienschule kennenlernen. Ein großes Publikum fand sich bei den Darbietungen zum fächerübergreifenden naturwissenschaftlichen Unterricht, zu den Unterrichtsprojekten in Englisch, zum Sozialprojekt El Caburé in Argentinien und zu den zahlreichen AGs ein. Weitere wichtige Programmpunkte waren die Präsentation des hauseigenen Medienbildungskonzepts sowie die Unterrichtssequenzen der zweiten Fremdsprachen Spanisch, Französisch und Latein, die alle auch unter G9-Bedingungen ab der Jahrgangsstufe 6 wählbar sind.

Die Kinder und ihre Eltern waren vor allem von der offenen und stimmungsvollen Atmosphäre an der Schule angetan und zeigten sich sehr interessiert gegenüber den dargestellten Projekten, Unterrichtssequenzen und Präsentationen und auch Schulleiter Dr. Post freute sich über einen „rundum gelungenen Nachmittag“.

Zur Information: der zweite Durchgang der Aufnahmegespräche für die zukünftigen Schülerinnen der Klassen 5 (Gymnasium und Realschule) finden am Samstag, 14.02.2015, von 8 – 12 Uhr in der Marienschule statt.

Visited 3 times, 1 visit(s) today
Close