Start des Wettbewerbs Hessen Champions 2015
Die Unternehmen für herausragende Leistungen auszuzeichnen, ist das Ziel des Wettbewerbs „Hessen-Champions“. Gesucht werden innovative...
MdB Brand: Bund stärkt Maßnahmen für Schulabschluss und Berufseinstieg
Die „seit 2009 begonnene Unterstützung des Bundes beim Berufseinstieg für lernschwächere Schülerinnen und Schüler wird ausgeweitet,...
TTIP – fairer Handel statt Freihandel!
Fulda: Der CDA-Kreisverband Fulda (die Arbeitnehmerschaft in der CDU) hat in seiner jüngsten Vorstandssitzung am 26. Januar Anforderungen...
Sabine Waschke (SPD): Bildungsurlaub auch für das Ehrenamt ermöglichen
Die SPD-Landtagsfraktion hat die Landesregierung aufgefordert, eine Rechtsverordnung zu erlassen, damit ehrenamtliche Mitarbeiter...
„Nehmt einander an“ – AAAnderer Gottesdienst
Die Jahreslosung „Nehmt einander an“ ist das Thema im ersten AAAnderen Gottesdienst (Ausschlafen – Aufatmen – Aufeinander zu gehen)...
Mediation in der Arbeitswelt und im sozialen Kontext
Das Bonifatiushaus in Fulda lädt zum Informationsabend zur Vollausbildung zum Mediator/zur Mediatorin nach den Standards des...
RSC ’77 Bimbach beim 6 Stunden ICEMAN MountainbikeRace
Der Januar ist ideal zum Skifahren, aber wieso Skifahren? In Rotenburg an der Fulda, haben sich rund 200 MTB Fahrer/innen getroffen um...
Das Fürstliche Gartenfest: Der schönste aller Lieblingsplätze
Fulda/Eichenzell. Augenblicklich erscheint es wieder Mal, als könne sich der Winter nicht zur Wahrnehmung seiner jahreszeitlichen...
Kostenfreier Vortrag „Fußprobleme? – Spiraldynamik“
Am Donnerstag, den 29.01.2015 um 19:30 Uhr hält Physiotherapeut und Spiraldynamik-Trainer Tobias Amshoff im Seminarhaus move|n|go (ehem....
Vortrag über die Verfolgung von NS-Gewaltverbrechen
Fulda. Im Rahmenprogramm zur Ausstellung „Verstrickung der Justiz in das NS-System 1933-1945“, referiert die Historikerin Dr. Annette...
Hasenspuren – Frühjahrsausstellung vom 02.03. bis 26.04. in der Kinder-Akademie Fulda
Ziel der Ausstellung „Hasenspuren“ ist es, die Natur- und Kulturgeschichte des Hasen aufzuzeigen. Die kleinen und großen Besucher...
Frühzeitige Perspektive für qualifizierte Weiterbildung am Klinikum Fulda: Medizinstudentin Judith Jökel erhält Stipendium
Fulda. Studium und Job zu vereinbaren ist nicht immer leicht, besonders wenn der „Nebenjobs“ zu Finanzierung des Lebensunterhalts...
Kolping Bezirksverband Neuhof lud nach Neuhof ein
Neuhof / Flieden / Schlüchtern (bk). Nicht nur Bildungs- und Aktionsgemeinschaft wollen die Mitglieder des Kolpingwerkes in den örtlichen...
JORDAN CUP 2014/15, Serie B, 6. Spieltag: Dramatischer Abend endet mit Altenhofs knappem Sieg über Eiterfeld II
Fulda. Am 6. Spieltag der Serie B des in der Halle des TC Grün-Weiß Fulda ausgetragenen JORDAN CUP 2014/15 (www.jordancup.de), der...
Veranstaltung „afd & pegida – fischer vom rechten ufer“
Bad Hersfeld. Husamuddin Meyer (Islamwissenschaftler, Iman & Gefängnisseelsorger) ist „Nachzügler“ für das Podium der...
Projekt „Himmelsspuren“ stellt seine Ergebnisse vor
Hilders-Eckweisbach. Die „Himmelsspuren“ ziehen weite Kreise: Nicht nur aus dem gesamten Ulstertal, sondern auch weit darüber hinaus...
First steps in English
Fulda. Die Volkshochschule des Landkreises Fulda bietet ein Englisch-Frühfördertraining für Kindergartenkinder und Vorschulkinder im...
Musik-Tipp
Der Tag ist schöner mit Musik....
MIT Hessen fordert „Abkehr vom bürokratischen Irrsinn“
Fulda. „Die von SPD-Ministerin Nahles vorgelegte neue Arbeitsstättenverordnung ist ein bürokratischer Irrsinn und darf nicht in Kraft...
Fuldaer Gesundheitswissenschaftler Thomas Frankenbach bei VIP Talk im FFH
Fulda. Am vergangenen Sonntag war der Fuldaer Gesundheitswissenschaftler und Autor Thomas Frankenbach bei den bekannten FFH Moderatorin...
Schüler aus Osthessen wollen ins hr-fernsehen
Osthessen. Der hr-Videowettbewerb „Meine Ausbildung – Du führst Regie“ ist erfolgreich zur mittlerweile siebten Auflage gestartet:...
Mut tut gut – Seid Ihr dabei?
Fulda/Köln. „Wer Mut zeigt, macht Mut.“ Ein Satz Adolph Kolpings, so einfach und doch zugleich mit einer so hohen Symbolkraft, dass...
Kurs für pflegende Angehörige in Eichenzell
Eichenzell. Wer Angehörige zuhause pflegt, weiss wie sehr man körperlich und psychisch gefordert wird. Um die Pflege möglichst lange tun...
Internationale Fortbildungsveranstaltung am Klinikum Fulda: 30. Operationskurs für endonasale Chirurgie
Fulda. Mit Referenten und Teilnehmern aus dem In- und Ausland findet der Operationskurs für endonasale Chirurgie der Nase und der...
Neue Reihe Kulturveranstaltungen im VHS FORUM
Fulda. Im vergangenen Jahr wurde das Kanzlerpalais, nach monatelanger Sanierung, Restaurierung und energetischer Modernisierung offiziell...
Zeugnis-Café am kommenden Freitag
Lauterbach. Das Beratungszentrum Jugend und Beruf, die B:24 in Lauterbach veranstaltet am Tag der Zeugnisausgabe, also am Freitag, den 30....
Windkraftanlagen: Hünfelds Bürgermeister bemängelt fehlende Transparenz und Dialogbereitschaft
Hünfeld-Dammersbach. Als einen „schlechten Einstieg in die Umsetzung des Themas Windkraft“ bewertet Hünfelds Bürgermeister Stefan...
Neues Programm der Städtischen Volkshochschule – VHS im Zeichen der Lilie
Fulda. Das neue Semesterprogramm der Volkshochschule der Stadt Fulda für das erste Halbjahr 2015 ist erschienen. Es wird in einer Auflage...
Büdinger Geschichtsverein lädt ein zum „Stammtisch Regional-Geschichte“
Büdingen. Am 25. Februar um 19.00 Uhr lädt der Büdinger Geschichtsverein zu einem Zusammenkommen historisch Interessierter in die...