
Verkaufsleiter Gerhard Wiegand (links) und Geschäftsführer Philipp Atzert übergaben den Gewinnern von Luftballonwettbewerb und Spieleparcours die Preise im VW-Zentrum. Hauptgewinnerin Lisa Herzig aus Petersberg wurde prompt auf den Fahrersitz des Cabrios gehoben.
Fulda. Für sieben Kinder lohnte sich der Besuch im VW-Zentrum von atzert:weber letzte Woche: mit Apfelsaft und Süßigkeiten wurden sie als Gewinner des Luftballonwettbewerbs gefeiert, den das Autohaus im Rahmen des letzten Familienfestes im Juni veranstaltet hatte. Zur Feierstunde mit Eltern und Geschwistern waren auch vier Kinder eingeladen, die aus über hundert Teilnehmern des Spieleparcours als Gewinner ausgelost worden waren.
Am Sommerfest blies der Wind in der Leipziger Straße 151 wohl Richtung Süden, als die Teilnehmer ihre Gasluftballons ins Weitflugrennen schickten: davon zeugten die insgesamt zehn Teilnahmekarten, die von den Findern wieder an das VW-Zentrum zurückgeschickt wurden. Während die Reise eines Ballons schon an einem Baum in unmittelbarer Nachbarschaft endete, legte einer der Ballons mit 250 Kilometern die weiteste Flugstrecke zurück: er wurde in Roth hinter Nürnberg aufgesammelt.
Die gefundenen Ballonkarten waren Teil der Gewinnpakete, die der Geschäftsführer des VW-Zentrums Philipp Atzert und der Verkaufsleiter Gerhard Wiegand an die Kinder übergaben. So können sich die Gewinner bei den Findern bedanken und vielleicht eine Brieffreundschaft entstehen lassen. Außerdem enthielten die Gewinnboxen aller Kinder Süßigkeiten und eine Eintrittskarte für das Takka-Tukka-Land in Künzell.
Als erste Gewinnerin des Spieleparcours war Lina Herzig aus Petersberg gezogen worden, die sich über vier Eintrittskarten für das Freizeit-Land Geiselwind freute. Die Vierjährige weiß schon genau, was sie dort machen wird: mit ihrer Freundin in die Achterbahn steigen. Mutter Sabrina fährt auf alle Fälle mit: „Vier Wochen vor dem Sommerfest von atzert:weber waren wir zum ersten Mal in Geiselwind und ich habe schon mit meiner Cousine ausgemacht, dass wir uns mit den Kindern dort nächstes Jahr wieder einen schönen Tag machen werden.“ Da kommen die Eintrittskarten wie gerufen.