Written by 0:17 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung

Mit dem Tanner Adventskalender Gutes tun und helfen

20141030TannerAdventskalenderTann. Jeden Tag ein Türchen öffnen, auf einen Gewinn hoffen und gleichzeitig Menschen mit Beeinträchtigungen in der Region unterstützen. Das kann man mit dem Tanner Adventskalender 2014. Der Tanner Trägerverein Haus Noah e. V. knüpft an den Erfolg der vergangenen Jahre an. Über  70 Preise von regionalen Unternehmen im Gesamtwert von über 4.000,00 € verbergen sich hinter den 24 Türchen. Die Erlöse aus dem Verkauf des Kalenders, der für 5,00 € erworben werden kann, werden auch in diesem Jahr der Tanner Diakonie zukommen. Der Tanner Trägerverein hat sich die Aufgabe gestellt, das Projekt „Mobilitätsförderung und Bewegungstraining für Menschen mit Beeinträchtigungen“ zu unterstützen.

Der Adventskalender 2014 zeigt auf der Vorderseite den Tanner Marktbrunnen im Winter. Nicht nur die tollen Preise, wie eine Reise zum chinesischen Neujahrsfest in London oder eine zweitägige Reise zur Grünen Woche nach Berlin, machen den Kalender zu etwas Besonderem, sondern die Tatsache, dass die Erlöse aus dem Verkauf für einen karitativen Zweck eingesetzt werden.

„Jeder kann mit einem kleinen Beitrag von nur 5,00 € helfen, dass Menschen mit Handicap wieder Freude an Bewegung und Mobilität gewinnen. Eigens dafür bestimmte Fitnessgeräte unterstützen diesen Prozess, “ formuliert der Geschäftsführer der Tanner Diakonie Stefan Burkard. „ Wir sind froh, engagierte Mitglieder des Tanner Trägerverein Haus Noah e.V. zu haben, die uns mit dem Tanner Adventskalender seit vier Jahren unterstützen. Gleichzeitig gilt unser Dank den Kooperationspartnern mit ihrer Spendenbereitschaft.“

Der Vorstandsvorsitzende des Trägervereins Pfarrer Kai Kleina freut sich, dass der Loskalender so erfolgreich ist. „Es ist wohl die Kombination aus Spannung, Spaß und gutes Tun, die die Menschen fasziniert. Der regionale Bezug und die lokale Unterstützung vor Ort führen die Menschen zusammen“, betont Pfarrer Kai Kleina.

Tanns Bürgermeister Mario Dänner, der erneut die Schirmherrschaft für dieses Projekt übernommen hat, dankt der diakonischen Einrichtung, dass sie als Titelbild für den Adventskalender wieder auf unverkennbares Motiv aus dem Stadtbild zurückgegriffen hat. „Der Adventskalender wird so auch zu einem sympathischen Werbeträger für die Stadt und führt zur Identifikation der Stadt Tann, seiner Bürgerinnen und Bürger sowie der Tanner Diakonie“, so der Rathauschef.

So funktioniert es:
Der Kalender ist 33 mal 48 Zentimeter und ab sofort für 5,00 € in den Verkaufsstellen erhältlich. Seine ganz besondere Individualität besteht darin, dass sich hinter jedem Türchen nicht Schokolade, sondern täglich 2 bis 3 Preise verbergen, die regionale Unternehmen gesponsert haben. Jeder Kalender trägt an der rechten oberen Ecke eine Nummer. Unter notarieller Aufsicht von Notar Schmitt mit Sitz in Gersfeld / Tann werden am 30. November 2014 live um 15.30 Uhr auf dem Adventsbasar der Tanner Diakonie unter Mitwirkung der Evang. Kirche, Kindergärten und Bastelkreise die Losnummern gezogen – jede Losnummer ist einem Preis zugeordnet. Zur Verlosung kommen nur die Kalender, die auch tatsächlich verkauft wurden. Die Auflage des diesjährigen Kalenders beträgt 2.000 Stück. Die Gewinnnummern werden täglich veröffentlicht auf den Internetseiten www.tanner-diakonie.de, www.tann-rhoen.de und in der Fuldaer Zeitung, sowie in den Verkaufsstellen. Zusätzlich einmal jeweils für die zurückliegende Woche im Tanner Stadtanzeiger. Wer bequem per Newsletter über die Gewinnnummern informiert werden möchte, schreibt lediglich eine E-Mail an adventskalender@tanner-diakonie.de mit dem Betreff „Newsletter abonnieren“.

Erhältlich ist der Kalender bis zum 29. November 2014 in folgenden Verkaufsstellen:
·       Buchhandlung Ochsenbäcker-Haus
·       Tannen Apotheke
·       Tankstelle Leubecher
·       Schreib- und Spielwaren Krenzer
·       Tourist-Information Tann
·       Das Lädchen, Uttrichshausen
·       VR-Bank NordRhön eG – Filiale Tann
·       VR Genossenschaftsbank Fulda e.G., Filiale Bahnhofstraße
·       Tanner Diakonie, Haus Siloah.
Der letzte Verkaufstag ist auf dem Adventsbasar der Tanner Diakonie am 30.11.2014.

Der Tanner Trägerverein Haus Noah e. V. richtet ein herzliches Dankeschön an:
·       alle Sponsoren, die den Kalender so wunderbar bestückt haben.
·       Herrn Bürgermeister Mario Dänner für die Schirmherrschaft und seine Unterstützung.
·       Ihnen als Käufer des Kalenders. Sie können nicht nur gewinnen, sondern haben auch großartig geholfen!
·       Herrn Manfred Dehler für die Bereitstellung der schönen Aufnahme des Tanner Marktbrunnens.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close