Written by 0:11 Alle Nachrichten, Umwelt & Tourismus

Geocache – Was ist das?

Rönshausen. Ein Geocache (Orientierungslauf oder Schnitzeljagd) gibt vielerlei Rätsel auf: Wo bin ich gerade? Bin ich hier richtig? Wo muss ich denn jetzt hin? Auskunft darüber gibt ein Kartenausschnitt, in dem viele verschiedene Stationen eingezeichnet sind, die der Reihenfolge nach erlaufen werden müssen. Bei unserem Geocache wird an jedem Standort ein Teil des Märchen „Dornröschen“ erzählt. Es gibt Fragen zum Märchen, bei deren richtiger Beantwortung sich ein Lösungssatz ergibt.

Nebenbei geht es um sportliche Betätigung in der Natur, denn der Geocache findet im Wald bei Rönshausen und Welkers statt. Gewonnen hat die Schnitzeljagd die Person oder Gruppe, die als erstes alle Stationen in richtiger Reihenfolge angelaufen hat und mit vollständigem Lösungssatz im Ziel ankommt. Und ganz am Rande, bei klarer Sicht, hat man einen bezaubernden Ausblick auf das Rhönpanorama mit Ebersburg und Wasserkuppe.

Besonders spricht dieser Geocache Kinder (in Begleitung ihrer Eltern) an, die schon selbständig lesen können. Aber auch outdoor-begeisterte Erwachsene sind recht herzlich eingeladen.

Treffpunkt: Biolandhof Rönshausen
Termine: 8.November um 10 Uhr
Zeitdauer: ca. 3 Std.
Kosten: 9,60 Euro/Erwachsener, Kinder frei
Anmeldung: Anita Reuwand (Sport- und Geographielehrerin)
Tel.: 0176 / 811 053 0

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close