Hünfeld. Adoption ist ein komplexes, vielschichtiges und emotionales Thema – für Adoptivkinder, Adoptiveltern und Herkunftseltern gleichermaßen. Keine Adoptionsgeschichte gleicht der anderen, denn die Gründe für eine Adoption können so verschieden sein wie der Umgang mit dem Thema an sich. Um die Geschichten und persönlichen Erfahrungen erwachsener Adoptivkinder geht es bei der Veranstaltung „Adoptierte sprechen“, die am Mittwoch, 12. November, um 19:30 Uhr im Bonifatiuskloster, Klosterstraße 5, in Hünfeld stattfindet.
Wie mit dem Thema Adoption innerhalb der Adoptivfamilie umgegangen wurde oder wie die Kontaktaufnahme und Kontaktpflege mit den Herkunftseltern gestaltet worden ist, sind zentrale Fragen, die an diesem Abend beleuchtet werden sollen. Darüber hinaus wird es auch um Hilfemöglichkeiten und ganz praktische Tipps rund um das Thema Adoption gehen.
Die Veranstaltung, die von der gemeinsamen Adoptionsvermittlungsstelle der Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg sowie der Stadt Fulda angeboten wird, richtet sich an ungewollt kinderlose Paare, die ein Kind adoptieren möchten, an Familien, die bereits Kinder adoptiert haben, an Menschen, die adoptiert worden sind sowie an Herkunftseltern. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon (0661)6006-9391 oder E-Mail adoption@landkreis-fulda.de.