Petersberg. Seit vielen Jahren engagieren sich die Malteser-Gliederungen bei der Aktion Weihnachtspäckchen für Kinder. Auch in 2014 wären sie wieder für Ihre Unterstützung der Geschenkpäckchen dankbar. Jedes Weihnachtspäckchen ist ein Zeichen der Hoffnung! Gesammelt werden kleine Weihnachtsgeschenke für Kinder im Wert von rund 10 Euro.
Beispiel für einen Päckcheninhalt:
2 Tafeln Schokolade 2 Tüten Fruchtgummi 1 Packung Schokoriegel oder Lebkuchen 1 Tüte Bonbons 1 kleines Kuscheltier oder Buntstifte und Block
Auf keinen Fall Kleidung, Lebensmittel, Obst, lose Kekse, Hygieneartikel oder alte Gegenstände in die Päckchen packen. Ebenfalls sollten keine Spiele mit deutschsprachigen Anleitungen und Bücher in deutscher Sprache in die Päckchen. Zum Verpacken bitte einen Schuhkarton mit buntem Geschenkpapier bekleben (Boden und Deckel separat) und nach dem Befüllen mit einem Gummiband verschließen.
Bitte eine Inhaltsangabe auf das Päckchen kleben. Abgabemöglichkeit für einzelne Päckchen bis zum 20. November 2014 Petersberg: Familie Krönung, Im Wolfsgarten 10. Anfang Dezember 2014 werden die Weihnachtspäckchen dann von ehrenamtlichen Helfern zu den bedürftigen Kindern in Osteuropa gebracht.
Wer kein Päckchen packen will kann sich mit einer Spende an den Transportkosten beteiligen:
Bankverbindung:
Stichwort „Hoffnungszeichen über Landesgrenzen hinweg“
IBAN: DE83530501800014005029
BIC: HELADEF1FDS
Malteser Hilfsdienst e.V. Ortsgliederung Petersberg Ortsbeauftragter Michael Krönung
Geisaer Weg 30 – 36100 Petersberg
Fon/Fax: 0661/607511 www.malteser-petersberg.de