Written by 0:13 Alle Nachrichten, Umwelt & Tourismus

Kann die Thüringer Rhön vom Eichsfeld lernen?

Rhön. Im Rahmen der Regionalkampagne des Rhönforum e.V. „Wir sind Rhön – auch in Thüringen“ bieten das Rhönforum e.V. und die Dachmarke Rhön eine gemeinsame Ganztagsexkursion am Montag, 20. Oktober, ins Eichsfeld an. Im Vordergrund stehen dabei Kooperationen des Ernährungshandwerks mit der Landwirtschaft und dem Tourismus.

„Die Erzeugerbörse Eichsfeld ist ein Zusammenschluss von Direktvermarktern der Region. Die Kulinarik des Eichsfelds wird durch sie erfolgreich inszeniert und vermarktet. So verbinden beispielsweise Genusstouren gutes Essen mit spannenden Informationen zu Land und Leuten“, sagt Martina Klüber-Wibelitz aus Schleid, die das Projekt „Wir sind Rhön – auch in Thüringen“ betreut.

Für 7.30 Uhr ist am Montag, 20. Oktober, die Abfahrt des Busses am Dermbacher Busbahnhof geplant. Stationen im Eichsfeld sind Worbis, Bischofferode und Wingerode. Unter anderem steht der Besuch einer Mühle unter dem Thema „Vom Korn zum Brot“ mit einer anschließenden Brotverkostung auf dem Programm. In einer Landschlachterei begeben sich die Teilnehmer auf die Spuren des inzwischen in ganz Deutschland gefragten „Feldgieker“, einer absoluten Eichsfelder Wurstspezialität. Auch hier gibt es eine Verkostung. Um Kuchen und Eis, um das Inszenieren von Themen in Räumen und Innenhöfen und um das Pilger- und Wallfahrtsland Eichsfeld geht es dann am Nachmittag. Gegen 16.30 Uhr findet die Rückreise in die Rhön statt; Busankunft in Dermbach wird gegen 18.30 Uhr sein.

Interessierte Vertreter von Landwirtschaft, Gastronomie und Tourismus der Thüringer Rhön können sich noch kurzfristig für diese Ganztagsexkursion anmelden: per Fax unter (03 69 67)      7 59 52 oder per E-Mail unter info@antsanvia.de.

 

 

 

 

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close