Written by 0:12 Alle Nachrichten, Essen & Trinken

Edle Brände entdecken in „Frankens Saalestück“

Rhön. Im Rahmen der RhönSprudel Genussakademie, einer Gemeinschaftsinitiative des MineralBrunnen RhönSprudel und der Dachmarke Rhön, findet am Montag, 29. September, eine Ganztagsexkursion in Frankens Saalestück statt. Dabei können die Vertreter der einheimischen Gastronomie aus der bayerischen, hessischen und thüringischen Rhön edle Brände entdecken und sich über das traditionelle Handwerk der Brennerei informieren.

Geplant sind unter anderem eine Führung über die Streuobstwiesen, eine Verkostung der Edelbrände sowie eine Brennereibesichtigung. Außerdem geht es um die Gläserkunde, um die Kombination von Edelbrand und Essen sowie um aktuelle Trends und das Zubereiten von Cocktails. Die Ganztagsexkursion unter dem Motto „Frankens Saalestück brennt“ gestalten qualifizierte Brenner und Edelbrandsommeliers.

Hintergrund der Exkursion ist die Tatsache, dass regionale Produkte immer mehr im Blickpunkt der Gäste stehen. Mit einer guten Empfehlung eines Aperitifs, Digestifs oder eines Edelbrandes aus der Region zu den verschiedenen Speisen kann ein Gastronomiebetrieb nicht nur Genießer begeistern, sondern auch seinen Umsatz steigern. Dazu gehört jedoch ein umfangreiches Wissen – bis hin zur regionalen Tradition und der Wissenschaft der Brennkunst. Die Brenner in „Frankens Saalestück“ stellen ihre edlen Brände noch heute in mühevoller Handarbeit her.

Die Exkursion in „Frankens Saalestück“, mit dem die Dachmarke Rhön seit einiger Zeit partnerschaftlich zusammenarbeitet, beginnt um 9 Uhr und endet gegen 18 Uhr. Ein Bus fährt über zentrale Rhönorte und wieder zurück. Die Fahrtroute des Busses mit den genauen Abfahrtszeiten wird den Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben.

Kurzfristige Anmeldungen können noch bei Martina Klüber-Wibelitz, Fax (03 69 67) 7 59 52, oder per E-Mail unter genussakademie@rhoensprudel.de erfolgen.

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close