Written by 6:48 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche, Sport

Renommierte Tretorn Tour gastiert mit INLINGUA CUP erneut bei GW Fulda

2014090607-inlCUP2014_Plakat_01Fulda. Mit hohen Erwartungen darf dem am kommenden Wochenende 6./7. September anstehenden INLINGUA CUP auf der Anlage des Tennis-Club Grün-Weiß e. V. Fulda ( www.inlinguacup.de ) entgegengeblickt werden. Das hochkarätig besetzte DTB-Turnier ist Bestandteil der Tretorn Tour und wird als INLINGUA Jugend CUP in den Altersklassen U10, U12, U14, U16 und U18 (jeweils m/w) sowie als INLINGUA Nachwuchs CUP in der Altersklasse U21 (m/w) angeboten. Ermöglicht wird die Turnierdurchführung durch GW-Vizepräsident Prof. Dr. Lothar Jordan sowie dessen Gattin Monika Jordan, welche den Wettbewerb sowohl finanziell als auch mit großem Eigenengagement großzügig unterstützen.

GW-Vorsitzender Karsten Aßmann blickt dem Turnier hoffnungsvoll entgegen: „Wir freuen uns, daß GW Fulda nach den phantastischen Turnieren der vergangenen Jahre abermals Gastgeber für ein derart hochklassiges Teilnehmerfeld sein darf.” Auch GW-Clubtrainer Steve Guy freut sich: “Für die osthessischen Turnierteilnehmer ist es eine Seltenheit, ein so hochkarätig besetztes Turnier direkt vor der Haustür zu haben. Die Einheimischen werden außerdem auf viele neue Gesichter treffen, die sie nicht ständig bei Kreis- oder Bezirksmeisterschaften sehen. Diese Abwechslung ist sehr gut für den gesamten osthessischen Nachwuchs.”

Der INLINGUA CUP zählt zu der von den überregional bekannten, in Wetzlar ansässigen Tenniscracks Radek Zahraj und Peter Mitlewski organisierten Turnierserie “Tretorn Tour”. Spitzenturniere ziehen im Raum Gießen/Wetzlar/Marburg häufig bis zu 300 Kinder, Jugendliche und Nachwuchsspieler an, überwiegend aus Deutschland, teilweise auch aus dem Ausland. “Für den Fuldaer INLINGUA CUP liegen nach Meldeschluß 130 Anmeldungen vor. “Mehr geht derzeit nicht”, meint Turnierorganisator Mitlewski und gibt zu bedenken: “Uns liegen zwar noch wesentlich mehr Anmeldegesuche vor, jedoch reichen die läßt die Zahl der zur Verfügung stehenden Plätze derzeit kein noch größeres Teilnehmerfeld zu.”

Auf die minderjährigen Teilnehmer warten Pokale und Sachpreise; die Gewinnerin und der Gewinner der U21-Wettbewerbe dürfen sich sogar über Preisgelder freuen. Der INLINGUA CUP startet am Samstag, dem 6. September 2014. Die Halbfinal-und Finalspiele werden dann am Sonntag, dem 7. September 2014 ab 8.30 Uhr durchgeführt. Die 3. Plätze werden ausgespielt.

Alle Informationen über den INLINGUA CUP sind unter www.INLINGUAcup.de
sowie www.facebook.com/INLINGUA.cup verfügbar.

ANMELDUNG und INFORMATIONEN:

Tretorn Tour INLINGUA Jugend Cup 05-2014
http://htv.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/tournamentCalendarDetail?tournament=229937&federation=HTV
Tretorn Tour INLINGUA Nachwuchs Cup 05-2014
http://htv.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/tournamentCalendarDetail?tournament=229934&federation=HTV

 

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close