Fulda. Die Schülerinnen und Schüler des Gesundheits- und Kinderkranken-pflegekurses 9/12 des Schulzentrums des Klinikums Fulda verkauften an nur vier Tagen 750 Gläser „Weltmeisterschafts-Marmelade“ in den Farben Schwarz-Rot-Gold. Der Verkaufserlös in Höhe von 2.300.- Euro wird an das SOS-Kinderdorf in Recife (Brasilien) gespendet.
Die schwarz-rot-goldene Marmelade war im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 ein voller Erfolg. „Die Schüler verkauften hausgemachte Marmelade in der Eingangshalle“, so Betty Felber, Lehrerin der Kinderkrankenpflegeschule des Klinikums Fulda. Alle waren von der so positiven Resonanz überwältigt: „Es wurden 740 Gläser Marmelade produziert und verkauft.
„Wir hatten so großen Spaß beim Kochen und Verkaufen der Marmelade und sind begeistert, wie gut unsere Idee angekommen ist. Und wie großzügig unsere Familien, Freunde und Bekannte die Aktion unterstützt haben“ freut sich die Lehrerin. Patienten, Mitarbeiter und Besucher waren von der Spezialmarmelade sehr angetan. Teilweise erhielten die Schüler vorab Bestellungen für das schwarz-rot-goldene WM-Spezialprodukt.
„Allen voran aber sind wir sehr dankbar, dass unsere Schulleitung und der Vorstand des Klinikums Fulda die Aktion so wohlwollend unterstützt und begleitet haben. Das Klinikum Fulda hat zu unserer großen Freude die Früchte für diese Marmelade zur Verfügung gestellt, so dass wir den gesamten eingenommenen Betrag überweisen können“, freut sich eine Schülerin.
Der Spendenerlös in Höhe von 2.300.- € geht nun an das „SOS-Kinderdorf weltweit“ für das Dorf Igarassu in der Nähe von Recife in Brasilien. „Wir hoffen sehr, dass wir mit unserer Aktion einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der dortigen Situation leisten können, im Sinne des folgenden Sprichwortes: „Wenn viele kleine Leute an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können sie das Gesicht der Welt verändern.“