Written by 7:33 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss an Eduard-Stieler-Schule

2.Klassenbeste TeilzeitFulda. Am vergangenen Freitag wurden die Auszubildenden der Eduard-Stieler-Schule mit dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung sowie die Schüler der Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (Eibe) mit dem erreichten Hauptschulabschluss und die Schüler der Berufsfachschule mit dem Realschulabschluss gemeinsam mit den Ho­telfachschülern in einer Feierstunde von Schulleiter Dr. Rudolf Drexler und den zu­ständigen Abteilungsleitern Gerlinde Falkowski, Margit Goldstein und Thomas Willert verabschiedet.

Den offiziellen Reden von Dr. Drexler und dem Schulelternbeiratsvorsitzenden Stefan Maatz folgte eine Podiumsdiskussion mit Ehemaligen, deren Erfahrungen und Aus­blicken in die Zukunft. Abschließend ermunterte Dr. Drexler die Absolventen mit den Worten: „Sie können etwas und Sie werden noch weit kommen.“

Thomas Willert überreichte in seiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins Geschenke an die jeweiligen Klassenbesten. Für den Blumenschmuck sorgte Maria Kliem, für die musikalischen Einlagen die Abi-Band 2013 und die Klasse 11 GE C mit einem Move.

1.Klassenbeste VollzeitGeehrt wurden aus den Bildungsgängen zur Berufsvorbereitung Adil Waheed Chau­dary (1,8) und Stefanie Braun (1,8), aus der Zweijährigen Berufsfachschule Margarita Friesen (1,7), Elina Vey (1,6) und Anna-Lena Schulz (1,8), von den Chemisch-Tech­nischen Assistenten Johanna Stumpf (1,7) und von der Hotelfachschule Caroline Frenzl (1,5).

Auf eine besonders erfolgreich abgeschlossene Ausbildung können sich aus den Lebensmittelberufen die Bäckerin Stephanie Klein (1,6), die Konditorei-Fachverkäu­ferin Sabrina Leibold (1,8), der Fleischer Vincent Müller (1,0), die Fleischerei-Fach­verkäuferin Lisa Nitz (2,1), der Koch Florian Schmitt (1,0), die Hotelfachfrau Louisa Würz (1,0), der Restaurantfachmann Georg Schleining (1,0) und die Fachfrau für Systemgastronomie Saskia Säckl (1,2) freuen.

Die beste Medizinische Fachangestellte war Bernadette Krenzer (1,1), die beste Zahnmedizinische Fachangestellte Annika Kister (1,4) und die beste Pharmazeu­tisch-Kaufmännische Angestellte Kim Hauptmann (1,1).

Ebenfalls stolz auf ihre in der Ausbildung erreichten Leistungen können der Landwirt Markus Hascher (1,2), der Gärtner Simon Bartholomä (1,1), die Floristin Katharina Birkenbach (1,7) und die Friseurin Sophia Hergenröder (1,4) sein. (Text:  Bernhard Ilsemann/Fotos: Thimo Maase)

Visited 4 times, 1 visit(s) today
Close