Fulda. Bereits vor Ablauf des Spendenjahres für die Ostereieraktion 2014 der Kolpingjugend konnten wir 10 000 € an das Projekt von Heribert Müller in Simbabwe überweisen, damit die Bauarbeiten an dem Halfway – Haus für junge Frauen aufgenommen werden können.
Für Mädchen aus dem Kinderdorf, die im Alter von 18 bis 21/22 Jahren sind, soll dieses Haus eingerichtet werden, von wo aus sie den Sprung ins Leben draußen wagen können. Der Staat in Simbabwe verlangt, dass Kinder über 18 Jahre aus dem Heim ausziehen müssen, um anderen Waisenkindern Platz zu machen. Das bringt die Heimleitung in große Bedrängnis, weil es nahezu unmöglich ist, für einen jungen Menschen in der simbabwischen Gesellschaft alleine auf die Beine zu kommen.
Das Kinderdorf Makumbi liegt ungefähr 100 Kilometer nordöstlich der simbabwischen Hauptstadt Harare. Rund 100 Waisenkinder leben hier — vom Baby bis zum 18-Jährigen. Die Kinder haben oft schlimme Erfahrungen hinter sich. Viele haben ihre Eltern durch HIV/Aids verloren. Andere mussten Misshandlung, Hunger, Verwahrlosung erleben. Manchmal braucht es viel Zeit, Geduld und Liebe, bis die Kinder in der Lage sind, die Qualen ihres bisherigen Lebens zu überwinden, auch über die Volljährigkeit hinaus.
Auch für das Projekt Rosenbrot des SKF in Fulda sind bereits über 5000 € zusammen gekommen. Da Spenden für die laufende Ostereieraktion immer über das gesamte Kalenderjahr angenommen werden, ist es bis Anfang Dezember noch möglich, die Aktion zu unterstützen.
Wir danken an dieser Stelle allen Gruppen aus den Pfarreien und Verbänden die mit Ihren kreativen Ideen und umfangreichen zeitlichen Einsatz diese großzügige Unterstützung möglich machen.