
unten v. l.: Generalvikar Prof. Dr. Gerhard Stanke, Katharina Schicke, Geschäftsführerin und Vorstandsmitglied BDKJ Fulda
oben v. l.: Steffen Jahn, vormals Referent für politische Jugendbildung, Thomas Renze, Jugendpfarrer der Diözese Fulda und BDKJ-Vorstand
Fulda/Hanau/Kassel/Marburg. In Anerkennung des vorbildlichen Arbeitsschutzes während der 72-Stunden-Aktion „Uns schickt der Himmel“ 2013 verleiht die gesetzliche Unfallversicherung VBG dem BDKJ im Bistum Fulda und dem Bischöflichen Generalvikariat den bronzenen Arbeitsschutzpreis.
In der bislang größten Jugendsozialaktion des BDKJ haben Jugendliche in Hessen an 270 Orten die Welt ein bisschen besser gemacht. Nur 72 Stunden hatten die Kinder und Jugendlichen der 270 hessischen Aktionsgruppen, um ihr soziales oder ökologisches Projekt zu realisieren. Vom 13. bis 16. Juni 2013 wurden in ganz Hessen rund 260 Tonnen Schotter und Kies verarbeitet, über 10.000 Pflastersteine verlegt, 350 Liter Farbe verstrichen, 100qm Hackschnitzel verteilt und 250 Fahrräder repariert. In Senioreneinrichtungen wurden Spiele-Nachmittage organisiert, Rollstuhlgerechte Sinnesgärten gebaut und in Rönshausen bei Fulda wurde ein ganzes Musical aufgeführt. So wurden in drei Tagen in Hessen insgesamt über 720.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden im Wert von über 6,2 Mio € (bei einem Mindestlohn von 8,50/h) abgeleistet.
Der BDKJ Fulda koordinierte das Großprojekt und sorgte für die nötige Infrastruktur. Dazu gehörte selbstverständlich auch der Arbeitsschutz. Katharina Schick, Vorsitzende des BDKJ Fulda: „Die 72-Stunden-Aktion war ein voller Erfolg. Unser Augenmerk auf den Arbeitsschutz sorgte dafür, dass alle die tollen Ergebnisse ohne Blessuren genießen konnten. Die Würdigung unseres Engagement durch die Auszeichnung freut uns sehr.“
Daniela Dalhoff, Pressereferentin der VBG: „Mit dem Arbeitsschutzpreis zeichnet die VBG besonders erfolgreiche und praxistaugliche Präventionsmaßnahmen aus und macht sie anderen Einrichtungen bekannt.“
Auch Generalvikar Prof. Dr. Gerhard Stanke lobt das vorbildliche Engagement des BDKJ Fulda: „Die Aktion war ein großartiges Zeichen der Solidarität, der Verantwortung für die Schöpfung und vor allem ein eindrucksvolles Zeugnis der Nächstenliebe. Ein Jahr später ruft die Auszeichnung erneut in Erinnerung, wie nachhaltig der BDKJ Fulda dieses Großprojekt organisiert und durchgeführt hat.“
„Uns schickt der Himmel“ war die bundesweite Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Hauptunterstützer waren das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Bischofskonferenz, das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“. Medienpartner in Hessen war hr3. Weitere Infos unter www.72stunden.de.