Written by 6:50 Alle Nachrichten, Jugend & Familie

Freie Plätze bei städtischen Ferienmaßnahmen für Kurzentschlossene

Fulda (hm). Das Amt für Jugend, Familie und Senioren der Stadt Fulda hat für Kinder und Jugendliche unter dem Titel „Bildung & Freizeit“ auch in diesem Jahr wieder ein buntes Programm mit attraktiven Ferienaktivitäten und spannenden Bildungsveranstaltungen zusammengestellt.

Der Ferienkalender wendet sich an Kinder und Teenies zwischen 8 und 14 Jahren, die sich durch die täglich wechselnden Aktionen ihr eigenes Ferienprogramm zusammenstellen können. Ausflüge in den Frankfurter Zoo oder in den Freizeitpark Geiselwind, ein Tanzworkshop, Spielaktionen oder Kanu fahren lassen keine Langeweile aufkommen.

Kinder zwischen 10 und 12 Jahren können vom 28. Juli bis 04. August 2014 unter dem Motto „Starke Schlossgespenster“ eine spannende Woche mit Walderkundung, dem Besuch einer Greifvogelshow und abendlichem Lagerfeuer auf der Starkenburg in Heppenheim verbringen.

„Kamera ab, Ton ab und Action!“ heißt es in der Zeit vom 04. August bis 08. August 2014. in der Jugendherberge Waldeck, die sich direkt am Ufer des Edersees befindet. Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren sind dort Teil einer Filmcrew und drehen unter fachlicher Anleitung mit viel Spaß einen eigenen Videofilm. Bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen können sich die Teilnehmer/-innen im See abkühlen und den Tag gemütlich am Lagerfeuer ausklingen lassen.

Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren sind in der Zeit vom 31. Juli bis 14. August 2014 unter dem Motto „Sonne-Abenteuer-Erholung“ herzlich nach Südfrankreich eingeladen. In dem Ort St. Bauzille erwartet die Gruppe ein Selbstversorgerhaus direkt am Badefluss. Klettern in den nahegelegenen Felswänden, Kanufahrten auf dem Fluss Hérault, Klippenspringen am atemberaubenden Wasserfall, Bummeln auf französischen Märkten und ein Tag in Montpellier werden die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Jugendliche ab 16 Jahre reisen in der Zeit vom 12. bis 26. August 2014 in den westlichen Teil von Schweden nahe der Grenze zu Norwegen. Die erste Woche verbringt die Gruppe in einem Waldcamp direkt am eigenen See. Paddeln, Klippenspringen, Trekkingtouren durch das Naturreservat oder Relaxen auf dem Holzsteg stehen auf dem Programm. In der zweiten Woche ist ein Selbstversorgerhaus mit direktem Zugang zum See unweit des Kunststädtchens Arvika gebucht.

Bei allen beschriebenen Ferienmaßnahmen gibt es noch freie Plätze für Kurzentschlossene. Genauere Informationen finden sich in der Broschüre „Bildung & Freizeit“, die im Bürgerbüro und im Zitronemannsgässchen 2 erhältlich ist, im Internet unter www.freizeitfulda.de sowie www.jugendbildungswerk-fulda.de und persönlich oder telefonisch bei den städtischen Mitarbeitern:

Daniel Hunold  Tel.: 0661 – 102 1962
oder
Ulli Greb Tel.: 0661 – 102 1990

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close