Frankfurt. Jubel in Wichmannshausen. Der Ortsteil von Sontra im Werra-Meißner-Kreis ist der dritte Finalteilnehmer der Aktion „Dolles Dorf 2014“ im hr-fernsehen. Wichmannshausen setzte sich mit 25,4 Prozent gegen seine 13 Konkurrenten durch. Zweiter wurde Holzheim (Haunetal) mit 14,1 Prozent, auf den dritten Platz kam Hilperhausen (Niederaula) mit 8,6 Prozent. 14 Dörfer hatten in der dritten Runde um den Finaleinzug gekämpft.
Am Vormittag des 4. Juni kann sich ein Kandidat aus Wichmannshausen bereits im Radio bei einem Schlagerquiz in hr4 die ersten Lorbeeren für sein Dorf verdienen. Am Nachmittag besucht Jens Kölker dann mit einem Fernsehteam Wichmannshausen und gibt dem Dorf die Möglichkeit, bei einem Schnelligkeitsspiel weitere Punkte fürs Finale zu holen. Zu sehen ist dies um 19.30 Uhr live in der „Hessenschau“ im hr-fernsehen. Bereits gegen 18 Uhr schaltet hr4 nach Wichmannshausen, um seinen Hörern den Finalisten vorzustellen.
Der Höhepunkt der Aktion findet dann am Sonntag, 8. Juni, um 18 Uhr live im „hr-Treff“ auf dem Hessentag statt: Wichmannshausen, Röddenau, Zell und ein noch zu ermittelndes Dorf treffen in Bensheim in der Sendung „Dolles Dorf 2014 – Das große Finale“ live aufeinander Bei Spielen, Quizfragen und Aktionen werden die Teams und Kandidaten der Dörfer unter Beweis stellen, wer den Titel „Dolles Dorf 2014“ zu Recht tragen darf. Durch die Sendung führen Franziska Reichenbacher und Jens Kölker.