Hünfeld (brg) Wie viel Spaß tanzen macht, zeigten am vergangenen Wochenende die Paare der Tanz-Freunde Fulda bei der Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens (DTSA). Bei schönstem Sommerwetter und leckerem Kaffee und Kuchen fanden sich 54 Prüflinge aus verschiedenen Übungsgruppen aus Fulda und Hünfeld in der Stadthalle Kolpinghaus Hünfeld ein, um sich dieser sportlichen Herausforderung zu stellen. Dabei fühlten sich die Amateurtänzer fast so ein bisschen wie „richtige“ Turnierpaare, als sie unter den Augen der Wertungsrichter Dr. Hans-Jürgen und Ulrike Burger, die in ihrer aktiven Zeit mehrfache Weltmeister, Europameister und Deutsche Meister in den Standard-Tänzen waren, und zahlreichen Zuschauern ihre Prüfung ablegten.
Zum Repertoire der Breitensportler gehörten je nach Abnahmestufe drei bis fünf Standard- oder Lateintänze ihrer Wahl, wobei jeder Prüfling einzeln nach Takt, Tanzhaltung und Fußarbeit beurteilt wurde. Dank der guten Trainingsarbeit und der hervorragenden Vorbereitung durch die Trainer Utz Krebel und Dirk Andrä bewältigten alle Tanzsportler die ihnen gestellten Aufgaben und bestanden die Prüfung. Als „Neulinge“ erhielten zum ersten Mal 14 Tänzer das Abzeichen in Bronze, 26 Teilnehmer das silberne und 14 Tanzfreunde ertanzten sich den begehrten Leistungsnachweis bereits zum wiederholten Male in Gold mit Kranz und Gold mit Kranz und Zahl. Michael und Waltraud Heimann absolvierten bereits ihre 20. Prüfung und dürfen sich demnächst über ein weiteres Abzeichen für ihre Sammlung freuen.