Fulda. Der Fuldaer Geschichtsverein lädt zu einem Vortrag über die Bedeutung von historischen Urkunden ein. Im Rahmen eines Forschungsprojektes werden derzeit die in den Fuldaer Bibliotheken und Archiven verwahrten historischen Urkunden digitalisiert und inhaltlich erschlossen, um sie online im Netz zu präsentieren. Aus diesem Anlass präsentieren Dr. Francesco Roberg, Katrin Dort und Johanne Küenzlen (Staatsarchiv Marburg) auf Einladung des Fuldaer Geschichtsvereins die Bedeutung der Urkundenüberlieferung für die Historie des Fuldaer Landes. Die Kooperationsveranstaltung wird mit der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars, der Hochschul- und Landesbibliothek sowie dem Stadtarchiv Fulda angeboten. Der Vortrag findet am Donnerstag, 15. Mai, um 19.30 Uhr, im Lesesaal der Landesbibliothek am Heinrich-von-Bibra-Platz 12 statt. Der Eintritt ist frei.
Vortrag des Fuldaer Geschichtsvereins – Bedeutung von historischen Urkunden
Visited 1 times, 1 visit(s) today