Written by 8:02 Alle Nachrichten, Umwelt & Tourismus

Rhöner Schönheiten, fast wie gemalt: Eindrucksvolle Fotoausstellung auf der Wasserkuppe

Szabo2Wasserkuppe. Weidenröschen, Teufelskralle, Glockenblume und Kohlkratzdistel – diese Schönheiten am Wegesrand sind die „Models“ von Roland Szabo, dessen farbenfrohe Fotografien man derzeit in der Ausstellung „Charakterpflanzen der Rhöner Hochlagen“ im Groenhoff-Haus auf der Wasserkuppe bewundern kann.

Der studierte Biologe und leidenschaftliche Fotograf eröffnet dem Zuschauer einen intensiven Blick auf die einmalige Pflanzenpracht der Rhön, darunter viele selten gewordene Arten. Szabo gelingt es den ureigenen Charakter jeder Pflanze einzufangen. Seine Fotografie verschmilzt mit dem Malerischen. Der leicht verschwimmende Hintergrund gibt den Bildern die Anmutung eines Aquarells, vor dessen Kulisse der Fotograf den jeweiligen „Star“ seines Bildes in gestochener Schärfe und farblicher Brillanz kunstvoll erblühen lässt. Dieser bewusst selektive Blick gelingt Szabo durch eine offene Blende und sehr geringe Schärfentiefe.

Kurze, oft schon poetische Texte unter den Fotografien bringen den Charakter der Pflanzen auf den Punkt und informieren über deren Besonderheiten. Nach der Ausstellung wird mancher die schützenswerte botanische Vielfalt der Rhön mit anderen Augen sehen und beim Wandern durch das „Land der offenen Fernen“ viele der Schönheiten in der einzigartigen Kulturlandschaft des UNESCO – Biosphärenreservats Rhön wiedererkennen.

Die Ausstellung ist vom 01. Mai bis zum 29. Juni 2014 im Groenhoff-Haus (Wasserkuppe 8, 36129 Gersfeld) zu besichtigen. Der Eintritt ist frei. Ergänzend zu den Ausstellungsbildern hat Szabo das Buch „Rhöner Pflanzen beim Wandern erleben“ veröffentlicht: Der Wanderführer stellt im Rahmen von Tages- und Halbtagestouren an Schaupunkten die typischen Pflanzen der Rhöner Hochlagen in Wort und Bild vor. Preis: 17,95 Euro. Leseprobe und Bestellung unter www.szabo-verlag.de

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close