Written by 0:12 Alle Nachrichten

– KolKolping-Lichtergottesdienst am 4. Mai 2014

Lichtergottesdienst2 2014Neuhof/Giesel/Kalbach/Flieden/Schlüchtern (bk). Erneut hohen Zuspruch durch eine große Teilnehmerzahl fand der diesjährige Lichtergottesdienst des Kolping – Bezirksverbandes Neuhof wiederum im kleinen Park des Schwesternaltenheimes Theresienheim an der Marberzeller Straße in Fulda. Angeregt und durch den Vorstand beschlossen wurde dies erneut auf Anregung des Bezirksvorsitzenden Werner Reck, der gute Kontakte zu den in diesem Heim lebenden Seniorinnen der vinzentinischen Ordensgemeinschaft aufrecht erhält, die sich auch am Gottesdienst beteiligten.

Mit einer kurzen Wallfahrt durch den Park des Theresienheimes zur Mariengrotte begann die bei kühlem aber trockenem Wetter die an drei Stationen mit meditativen Beiträgen unterbrochene Veranstaltung. Dabei sorgte, die mit Neuzugängen an Musikern anwesende “Wallfahrtskapelle” aus dem Südkreis, die alljährlich die Wallfahrt von Niederkalbach zum Maria Ehrenberg begleitet, für die rechte Musik während des Gottesdienstes. Endpunkt der kleinen Wallfahrt war die wunderschöne illuminierte Mariengrotte im Park, die durch hunderte von brennenden roten Windlichtern in besondere Atmosphäre gerückt war. Hier zelebrierte Schulpfarrer Christian Schmitt die zentrale Messfeier.

Lichtergottesdienst 2014Zu seiner Predigt hatte er die über 100 Gottesdienstteilnehmer unter der Überschrift „Wir sind Kolping“ mit Schlagworten Adolph Kolpings wie „Begeisterung, Gottvertrauen, Mut, Freude, Tatkraft und Verantwortung ein Stück in die Betrachtungen eingebunden. Jeder konnte zu den Schlagworten Menschen und Namen einbringen die für eines der Schlagworte heute beispielgebend seien. Mit einer Vielzahl von Namensnennungen und Erläuterungen warum diese heute für unsere Gesellschaft beispielgebend sind, könnten diese auch prägend für uns Menschen sein. Unser eigener Lebensweg könne damit immer nur reicher und wertvoller werden so Schmitt.

Zwischenzeitlich war die Dämmerung in Dunkelheit gewechselt und gab dem Ende des Gottesdienstes ein besonderes Flair. Vor dem Schlusssegen brachte die Oberin des Theresienheimes Schwester Pia – Maria Dankesworte für die Teilnahme so vieler an dem Lichtergottesdienst zum Ausdruck, dieser Lichtergottesdienst sei auch heuer für ihre Mitschwestern ein besonderes Erlebnis und lud schon für das Folgejahr zu diesem Lichtergottesdienst an der Mariengrotte im mit Kerzen illuminierten Park des Marienheimes ein. Dankesworte des Bezirksvorsitzenden Reck an den Zelebranten Schulpfarrer Christian Schmitt, Fulda, die Musiker der Wallfahrtskapelle und die Gottesdienstbesucher schlossen mit der Einladung zur 35. Kolping – Bezirkswallfahrt des Bezirksverbandes Neuhof am 3. August 2014 um von Niederkalbach um 4.45 Uhr zum Maria Ehrenberg bei Motten in der Rhön.

Zum Ausgangspunkt, dem Theresienheim zurückgekehrt, folgte dort noch eine abschließende kurze Einkehr. Im Bezirksverband Neuhof des Kolpingwerkes sind die Kolpingfamilien Neuhof, Giesel, Niederkalbach, Flieden und Schlüchtern mit rund 500 Mitgliedern zusammengeschlossen.

 

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close