Rhön. Der Verein Natur und Lebensraum Rhön e. V., das Regionalforum Fulda-Südwest und die Kreishandwerkerschaft Fulda veranstalten gemeinsam auch in diesem Jahr wieder einen sogenannten „Handwerkersommer 2014“. Zahlreiche Schnupper-Praktika werden in den Sommerferien in unterschiedlichsten Handwerksbetrieben im Landkreis Fulda angeboten. Alleine in der Rhön beteiligen sich 44 Betriebe.
Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die das 14. Lebensjahr vollendet haben. Es bietet die Möglichkeit, auf freiwilliger Basis in den Sommerferien ein- oder auch mehrwöchige Praktika zu absolvieren, um in den Arbeitsalltag von Handwerksberufen hinein zu schnuppern. Im Vordergrund des Angebotes steht das Kennenlernen der Berufs- und Arbeitswelt regionaler Handwerksbetriebe. Ziel des Projektes ist es, Schülerinnen und Schüler für die vor Ort vorhandenen Ausbildungsbetriebe zu sensibilisieren und potentielle Auszubildende mit Ausbildern zusammenzubringen. Das Angebot ergänzt die schulischen Pflichtpraktika und eröffnet so jungen Menschen die Chance, weitere für sie interessante Berufe kennenzulernen.
Unter www.brrhoen.de kann die Liste der teilnehmenden Handwerksbetriebe eingesehen werden. Auch steht ein Merkblatt als Download zur Verfügung. Weitere Auskünfte erteilt der Verein Natur- und Lebensraum Rhön auf der Wasserkuppe unter Telefon 06654-96120.