Fulda. Unter dem Motto „Kräppel kaufen und Gutes tun“ startet der Malteser Hilfsdienst Fulda am Montag, den 24. März in Kooperation mit der Bäckerei Happ eine ungewöhnliche Aktion: Eine Woche lang wird in den Filialen der Traditionsbäckerei im Klinikum Fulda, im Zentrum Vital sowie in der Robert-Kircher-Straße/Kanalstraße ein sogenannter Malteser-Kräppel verkauft. Der Kräppel wird das typische Malteser-Kreuz als Erkennungszeichen tragen.
Der Verkaufspreis von 1,20 € pro verkauftem Kräppel geht an den Demenzdienst der Malteser. „Mit dem Geld wollen wir vor allem die Aus- und Fortbildung unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter finanzieren“, sagt Inga Reith, Leiterin des Demenzdienstes und Initiatorin der Aktion. Mit der Bäckerei Happ habe sie einen traditionsreichen und vor allem äußerst engagierten Projekt-Partner finden können. Die Geschäftsführer Christoph und Michael Happ waren sofort von der Aktion begeistert und sagten den Maltesern ihre Unterstützung zu. „Die Malteser übernehmen eine ganz wichtige Aufgabe, indem sie den Menschen helfen. Gerne unterstützen wir dabei, durch die Aktion die Angebote für pflegende Angehörige bekannter zu machen.“, erklären die beiden Geschäftsführer ihr Engagement.
Die qualifizierten Demenzbegleiter der Malteser unterstützen ehrenamtlich Angehörige und betreuen stundenweise Erkrankte. Dies geschieht entweder ganz individuell zu Hause in der
gewohnten Umgebung oder als Gruppenangebot immer Dienstag-Freitag von 10-13 Uhr (Dienstag) und 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr (Mittwoch-Freitag) im Café Malta der Malteser Fulda. In beiden Fällen sollen die noch vorhandenen Fähigkeiten erkannt, erhalten und wo möglich noch gestärkt werden. Gleichzeitig erfahren Angehörige von Demenzerkrankten Entlastung von der täglichen Pflege und Betreuung.
Informationen zur Aktion und zum Angebot des Malteser Demenzdienstes erhalten Interessierte bei Inga Reith. Sie ist unter der Rufnummer 0661/95310-27 oder per Mail inga.reith@malteser.org zu erreichen.